krone.at Logo
camera_altWerner Kogler:13 Patronen bei sichGlaubt Vorwürfe nichtMit Umbringen bedrohtGerade noch entkommen
Nachrichten > Österreich
29.08.2019 10:43

Werner Kogler:

„Am leichtesten wird es für Grün mit Rot und Pink“

Video: APA

Türkis-Grün ist das Angstszenario der FPÖ, wie der designierte Parteichef Norbert Hofer bereits mehrmals betont hat - unter anderem im großen „Sommergespräch“ mit krone.at -, der grüne Spitzenkandidat Werner Kogler sieht die Chancen für eine solche Koalition als „verschwindend gering“ an. Er würde am liebsten mit SPÖ und NEOS zusammenarbeiten. Ob sich das überhaupt ausgeht, wird sich bekanntlich am Tag der Nationalratswahl zeigen - und da müssen die Grünen, die bei der letzten Wahl aus dem Nationalrat geflogen sind, erst einmal den Wiedereinzug schaffen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Hinweis des Innsbrucker Bürgermeisters Georg Willi, dass die Rückkehr in den Nationalrat noch gar nicht fix sei, ist für Kogler durchaus berechtigt, wie er im APA-Interview sagt. „Die guten Umfragen helfen uns gar nichts“, der Wahlkampf beginne erst. „Ich selbst empfinde es so, dass wir noch einmal bei Null anfangen“ - und dies mit weit geringeren Mitteln als die anderen Parteien.

  • Werner Kogler
    Werner Kogler
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

„Es wird verdammt schwer“
Der Bundessprecher erinnerte daran, dass die Grünen in der Vergangenheit letztlich immer um einige Prozentpunkte unter den Vorhersagen gelegen seien. 2013 habe man etwa 12,4 Prozent bei der Nationalratswahl geschafft, in den Umfragen sei man aber auf 15 oder 16 Prozent gekommen: „Ich will das ja nicht an die Wand malen, ganz im Gegenteil. Ich sage nur, es wird verdammt schwer.“ Bei der Plakatpräsentation vergangenen Freitag hatte Kogler von einem „sensationellen Comeback“, das er sich für die Wahl erwarte, gesprochen.

„Dem Parlament sind die Grünen abgegangen“
Ist der Sprung über die Vier-Prozent-Hürde erst einmal geschafft, kann sich Kogler mit jeder Rolle seiner Partei im Nationalrat anfreunden. Eine „gescheite grüne Opposition“ habe zuletzt jedenfalls gefehlt, auch aus dieser Position könne man einiges mitbewegen. In einer Regierungsbeteiligung wiederum werde man grüne Vorstellungen auch nicht zu 100 Prozent umsetzen können, „da darf man nicht naiv sein“. Dem Parlament seien die Grünen jedenfalls abgegangen, zeigte er sich überzeugt, vor allem was Klima-, Natur-, Umwelt- und Artenschutz betreffe.

  • Der grüne Spitzenkandidat Werner Kogler
    Der grüne Spitzenkandidat Werner Kogler
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Bei SPÖ „mehr Hoffnung auf Einsicht als bei den Türkisen“
Die meisten Anliegen des grünen Programms ließen sich - entsprechende eher unwahrscheinliche Mehrheiten vorausgesetzt - am leichtesten mit der SPÖ bzw. in einer rot-grün-pinken Koalition umsetzen, vermutete Kogler. Dies, obwohl sich die Sozialdemokraten zuletzt von der Idee einer CO2-Steuer abgewandt haben. „Ich glaube, dass die Frau Kollegin (Pamela, Anm.) Rendi-Wagner völlig falsch beraten ist und selber gar nicht so denkt“, so Kogler. Bei der SPÖ habe er jedenfalls „mehr Hoffnung auf Einsicht als bei den Türkisen. Ich glaube, sie sind schneller ökologisch resozialisierungsfähig.“

Auch bei der ÖVP sei es „nie zu spät für eine Umkehr“, die Chancen stünden aber schlecht. Die Glaubwürdigkeit dieser Partei verdiene beim Klimaschutz ein glattes „Nicht Genügend“, sagte er in Bezug etwa auf deren Steuerreformpläne.

 krone.at
krone.at
Das Wrack im Wald (Bild: ZOOM.TIROL)
Spuren ins Nichts
Lebensretter trägt Unfallopfer Steilhang hinauf
Robert Zmasser mit seinem „Vormerkschein“ aus dem Jahr 1992. Von einer „gewissen Wartezeit“ ist die Rede. (Bild: Robert Zmasser)
Jetzt neuer Anlauf
Wiener wartet seit 27 Jahren auf Gemeindewohnung
Pokerten: Lang und Schwarz (SPÖ) saßen Schützenhöfer, Drexler und Eibinger-Miedl (ÖVP) gegenüber. (Bild: Christian Jauschowetz)
Ja, wir wollen
Steirische SPÖ und ÖVP bilden Koalition!
Der Wiener Kampfsportler Ahmed A. (25) sitzt wegen angeblicher Terrorpläne seit einigen Tagen in U-Haft. (Bild: Peter Tomschi, zVg, krone.at-Grafik)
Was planten sie?
Terror-Netzwerk um Kampfsportler im Visier
(Bild: Matthias Lauber)
Geschwister trauern
Mopedlenker (16) kommt bei Crash mit Pkw ums Leben
Ähnliche Themen:
Werner KoglerGeorg Willi
Parlament
FPÖSPÖHoferNEOS
NationalratWahlkampf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
193.607 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
187.492 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
179.343 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1368 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1064 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
709 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.