Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBergrettung im EinsatzIn HermagorIn einer KurveRäumtrupps im EinsatzVllach und Klagenfurt
Bundesländer > Kärnten
28.08.2019 09:27

Bergrettung im Einsatz

Wanderer verirrten sich auf Südalpenpanoramaweg

  • (Bild: Bergrettung Ferlach)

Ausrucken musste die Bergrettung Ferlach Dienstagabend: Zwei Wanderer hatten sich auf dem Südalpenpanoramaweg verirrt. Gemeinsam mit der Polizei, slowenischen Einsatzkräften und Kameraden der AEG Klagenfurt konnten der Mann und die Frau gerettet werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eine unbekannte Person setzte gestern einen Anruf an die Klagenfurter Hütte ab: Der Mann sei mit einer Begleiterin auf dem Südalpenpanoramaweg von der Kahlkogelhütte zur Klagenfurter Hütte unterwegs, habe sich aber verirrt. Im Bereich des Hochstuhlkares seien die Wanderer von der Dunkelheit überrscht worden, die Begleiterin des Anrufers sei in Panik geraten. Sei weigere sich weiterzugehen. Der Anruf brach abrupt ab.

  • Durch die hereinbrechende Dunkelheit wurde die Wanderin panisch.
    Durch die hereinbrechende Dunkelheit wurde die Wanderin panisch.
    (Bild: Bergrettung Ferlach)
  • Die Einsatzkräfte rückten zu Fuß und per Helikopter aus.
    Die Einsatzkräfte rückten zu Fuß und per Helikopter aus.
    (Bild: Bergrettung Ferlach)

Bergrettung Ferlach im Einsatz
Der Mitarbeiter der Klagenfurter Hütte, der den Anruf entgegen genommen hatte, verständigte die Polizeiinspektion Feistritz im Rosental. Nach Alarmierung der Bergrettung Ferlach konnten die in Bergnot geratenen Personen rasch lokalisiert werden. Die Einsatzkräfte entdeckten den 42 Jahre alten Deutschen und die 34 Jahre alte Italienerin im Zuge eines Suchfluges mit dem Polizeihubschrauber „Flir“ im Bereich des Bielschitzsattels auf slowenischem Staatsgebiet.

  • (Bild: Bergrettung Ferlach)

Die Bergretter gelieteten die Wanderer in Koordination mit slowenischen Einsatzkräften und Männern der AEG Klagenfurt zur Klagenfurter Hütte. Sie erreichten die Hütte kurz nach Mitternacht.

Clara Milena Steiner
Clara Milena Steiner
(Bild: GEPA pictures)
Sitzer vergeben
Wieder Remis! WAC kann sich bei Rep „bedanken“
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Streit endete mit Faustschlägen ins Gesicht
(Bild: Peter Tomschi)
Verbotsgesetz-Verstoß?
Etliche Anzeigen bei illegalen Corona-Demos
Ein Corona-Test (Symbolfto). (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Aktuelle Zahlen
Heute seit Wochen erstmals keine Corona-Todesfälle
(Bild: ÖA-Team, FF Radenthein)
In Radenthein
Einsätze hielten Feuerwehr Radenthein auf Trab
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print