Hohe Erfolgsquote
Vom Arbeitslosen zum Chef
Beachtliche zehn Prozent aller neuen Unternehmen werden im Burgenland von ehemaligen Arbeitslosen gegründet. Mit dieser Jahresbilanz lässt AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl aufhorchen. Als verlässlicher Partner hilft die Sonnleitner GmbH mit. Sechs Monate dauert die Gründungsberatung.
Als großen Erfolg wertet das Arbeitsmarktservice das Programm zur Unternehmensgründung. Die Idee ist, Arbeitslose bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen. 2018 wurden bundesweit 5100 Unternehmen auf diese Weise ins Leben gerufen. Im Burgenland waren es so viele, wie es Gemeinden gibt - 171. „Auf diese Art gegründete Firmen haben eine hohe Überlebensquote. Das belegen Studien“, so Sengstbratl.
Positive Beispiele: Vor vier Jahren hatte Gerhard Lengyel seinen Drahteselstore in Leithaprodersdorf eröffnet und damit den Nerv der Zeit getroffen: „Die Entscheidung war richtig.“ Im Juni aus der Taufe gehoben wurde das Reiseportal Weinx1Tours von Michael Höffken: „Ein Traum erfüllte sich.“ Judith Schlögl bietet in Rattersdorf Lebens- und Sozialberatung sowie Cranio-Sacrale Körperarbeit an: ein Glücksfall.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).