Tat auf Parkplatz
Würgemord: Verdächtiger ist zurechnungsfähig
Jener 39 Jahre alte Mann, der Ende Mai im Amstettner Stadtteil Greinsfurth eine 52-Jährige erwürgt haben soll, ist einem psychiatrischen Gutachten zufolge zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig gewesen. Auch die Voraussetzungen für eine Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher liegen laut Staatsanwaltschaft nicht vor.
Die Einbringung der Anklage stehe aktuell „noch nicht unmittelbar bevor“, sagte Leopold Bien von der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Es gebe noch weitere „Dinge zu überprüfen“, vor allem in Hinsicht „auf die leugnende Verantwortung des Verdächtigen“. Der Deutsche erklärte bei den bisherigen Einvernahmen unter anderem, das bei ihm gefundene Handy des Opfers von einem Fremden gekauft zu haben.
Die Leiche der Oberösterreicherin war am späten Abend des 28. Mai in einem Gebüsch im Bereich des Parkplatzes des Greinsfurther Einkaufszentrums WestSide City von Angehörigen gefunden worden. Die Frau dürfte auf dem Weg zu ihrem Auto mit dem Beschuldigten zusammengetroffen sein.
Der Verdächtige wurde nach etwa zweimonatigen Ermittlungen am 29. Juli in Haag im Bezirk Amstetten festgenommen. Er sitzt in St. Pölten in Untersuchungshaft.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.