Stadion wird bewacht
Derby-Sicherheitsgipfel: Neue „Marschroute“ fix
Am Sonntag steigt das Wiener Derby Austria gegen Rapid - schon heute, Dienstag der große Sicherheitsgipfel mit der Exekutive und beiden Vereinen. Änderungen gegenüber dem letzten Dezember sind geplant.
Sonntag das zweite Derby in der neuen Generali-Arena der Austria in Wien-Favoriten, erstmals mit Rapid-Fans? Im Dezember 2018 wurden diese ja von der Polizei nicht ins Stadion gelassen, nachdem es Verfehlungen aufseiten der Exekutive und der Fans gegeben hatte.
Diesmal sieht man sich für das Spiel gerüstet, wurde ein neues Konzept ausgearbeitet: Der gemeinsame Marsch der Gästefans Richtung Stadion startet nicht wie bisher am Reumannplatz, sondern erst bei der U-Bahn-Station Troststraße, die A 23 wird bei der Absbergbrücke überquert, wobei sich immer nur eine Gruppe von 20 bis 30 Personen auf der Brücke befinden darf. Heute steigt ein Sicherheitsgipfel, wird das neue Konzept Rapid präsentiert, der Klub soll dies an seine Fans weitergeben.
Die Generali-Arena wird bereits rund um die Uhr bewacht, damit „Eindringlinge“ keine Chance haben.
Peter Klöbl, Kronen Zeitung
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.