Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBei „Seer“-KonzertIn HermagorIn einer KurveRäumtrupps im EinsatzVllach und Klagenfurt
Bundesländer > Kärnten
25.08.2019 23:59

Bei „Seer“-Konzert

Berührendes Gedenken an vermissten Schwimmer

  • (Bild: Wolfgang Spitzbart)

Noch immer nicht gefunden wurde jener Deutsche, der - wie berichtet - am Donnerstag im Millstätter See untergegangen war. Auch der Einsatz von Tauchrobotern war bisher ergebnislos. Der 66-Jährige und seine Frau waren passionierte Kärnten-Urlauber und Fans der „Seer“. Beim Konzert in Finkenstein gab es berührende Szenen.

Artikel teilen
Kommentare
0

22 Jahre lang hatte das Paar aus Lübeck am Millstätter See Ferien verbracht. Diesmal hätte der Urlaub auch mit einem Konzertbesuch der Musikgruppe „Seer“ verbunden werden sollen. Schon seit Jahren waren die Deutschen eingefleischte Fans. Die „Seer“ gedachten daher dem vermissten Urlauber bei ihrem Konzert am Samstagabend in einem Zelt auf Finkenstein: Mit einem Nachruf von der Bühne aus, mit einem Lied und mit zwei leeren Plätzen ganz vorne, dort, wo der 66-Jährige und seine Frau hätten sitzen sollen. 1200 Konzertbesucher ließen in einer berührenden Minute Handys und Feuerzeuge blitzen, um vor allem der Gattin des Ertrunkenen positive Gedanken zu schicken. Denn noch wurde ihr Mann nicht gefunden.

„Der Millstätter See ist tief, die Strömung oft stark“, berichtet ein Ermittler der Polizei Millstatt. Am Dienstag sollen die Spezialisten der Feuerwehren St. Johann/Pongau und Ferndorf wieder im Einsatz sein. „Wir geben nicht auf“, heißt es. Mit einem eigenen Tauchroboter wird der Grund nach einem Raster Meter für Meter abgesucht.

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA pictures)
Sitzer vergeben
Wieder Remis! WAC kann sich bei Rep „bedanken“
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Streit endete mit Faustschlägen ins Gesicht
(Bild: Peter Tomschi)
Verbotsgesetz-Verstoß?
Etliche Anzeigen bei illegalen Corona-Demos
Ein Corona-Test (Symbolfto). (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Aktuelle Zahlen
Heute seit Wochen erstmals keine Corona-Todesfälle
(Bild: ÖA-Team, FF Radenthein)
In Radenthein
Einsätze hielten Feuerwehr Radenthein auf Trab
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print