krone.at Logo
camera_altPolitik will prüfenJahresrückblick„Deutliche Verfehlung“„Kann nicht wahr sein“13 Patronen bei sich
Nachrichten > Österreich
17.08.2019 06:00

Politik will prüfen

Umweltschutz: Kein Gesetz mehr ohne Öko-Check?

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER, "Krone", krone.at-Grafik)

Alle Parteien singen neuerdings das Lied vom Klimaschutz - aber wie ernst ist es ihnen damit? Die Umweltorganisation WWF schickte den Wahlkämpfern unlängst einen Fragebogen - und dessen Beantwortung zeigt neben vielen Unstimmigkeiten auch Einigkeit in einer Sache: dem Wunsch nach einem Klima-Beirat.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nie zuvor spielte der Umweltschutz eine derart große Rolle in einem Nationalratswahlkampf wie heuer - allein: Allzu viele gemeinsame Positionen lassen sich aus dem, was die Parteien bislang vorgelegt haben, noch nicht ableiten. So sind etwa lediglich NEOS und Grüne für nationale Ökosteuern, die anderen Parteien lehnen dies ab. Um konkrete Gemeinsamkeiten zutage zu fördern, schickte der WWF unlängst Klima-Fragebögen an die Parteien.

  • (Bild: APA/dpa/Uwe Anspach)

Kontrolle durch externe Wissenschaftler
Und dieses der „Krone“ vorliegende Konvolut an Parteienantworten birgt auch bisher unbekannte Einigkeit: Alle Parteien bekennen sich in dem Papier nämlich schriftlich zu einer Art Klima-Check von Gesetzesvorhaben. Mit anderen Worten: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS und die Liste JETZT sind sich einig, dass von einer Regierung auf den Weg gebrachte Gesetze und Verordnungen verpflichtend auf mögliche Umweltschädlichkeit überprüft werden müssen.

  • (Bild: stock.adobe.com)

Die Kontrolle dessen soll ein aus Wissenschaftlern bestehendes Gremium übernehmen. Lediglich die FPÖ äußert sich in diesem Punkt etwas vage, sagt aber auch nicht Nein. Wer auch immer also nach der Wahl mit wem koaliert: Politisch scheint der Einführung eines Klima-Beirates nicht mehr viel im Wege zu stehen. „Bei nächster Gelegenheit“, so Hanna Simons vom WWF, „soll das in einem Regierungsprogramm fixiert werden, die Zeit der Ausreden ist vorbei.“

Klaus Knittelfelder, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/HANS PUNZ, tvthek.orf.at, krone.at-Grafik)
Glaubt Vorwürfe nicht
Baron: „Strache ist ein ehrenwerter Mensch“
(Bild: Christian Anita)
Mit Umbringen bedroht
Kärntnerin (19) vom Ex-Freund ins Spital geprügelt
Die Aufgabe der Feuerwehren bestand in der Absicherung und dem Ausleuchten der Unfallstelle. (Bild: FF-Althofen )
Gerade noch entkommen
Schock im Auto: Plötzlich brach Feuer aus
Das Wrack im Wald (Bild: ZOOM.TIROL)
Spuren ins Nichts
Lebensretter trägt Unfallopfer Steilhang hinauf
Robert Zmasser mit seinem „Vormerkschein“ aus dem Jahr 1992. Von einer „gewissen Wartezeit“ ist die Rede. (Bild: Robert Zmasser)
Jetzt neuer Anlauf
Wiener wartet seit 27 Jahren auf Gemeindewohnung
Ähnliche Themen:
FPÖWWFNEOS
Umweltschutz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
190.245 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
183.685 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
178.588 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1370 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1072 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
709 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.