krone.at Logo
camera_altZahlreiche HinweiseWiedergutmachungVersuchter MordIm Weinviertel:Schaulustige störten
Bundesländer > Niederösterreich
14.08.2019 11:57

Zahlreiche Hinweise

Brandanschlag: Jetzt „gezielte Überprüfungen“

Video: FPÖ NÖ

Nach dem Brandanschlag auf die Landesgeschäftsstelle der FPÖ in St. Pölten am frühen Montag werden derzeit „gezielte Personenüberprüfungen“ durchgeführt, wie es seitens der Exekutive am Mittwoch hieß. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung hatte einen Zeugenaufruf gestartet. Es seien „viele und gute Hinweise“ eingegangen, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Mittwoch.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Angriffe auf die freiheitliche Landesparteizentrale am Montag in der Zeit von 1.40 bis 2.07 Uhr erfolgten laut Landespolizeidirektion Niederösterreich mit Wurfbrandsätzen. Verwendet wurde von dem Quartett, das auf Videoaufnahmen zu sehen ist, vermutlich Benzin. Ein Täter hatte sich dabei selbst angezündet.

(Bild: Screenshot FPÖ NÖ)
(Bild: Screenshot FPÖ NÖ)
(Bild: Screenshot FPÖ NÖ)
+2
Fotos
(Bild: Screenshot FPÖ NÖ)

Täter erlitt wohl Brandverletzungen
Die Ermittler wollen daher u.a. wissen, wer Wahrnehmungen von Personen gemacht hat, die seit Montag ab 2 Uhr mögliche Brandverletzungen am Körper, im Gesicht oder an den Händen aufweisen bzw. wo eine Person mit möglichen Brandverletzungen am Körper, im Gesicht oder an den Händen medizinisch versorgt wurde.

(Bild: Feuerwehr St. Pölten-Stadt)
(Bild: Feuerwehr St. Pölten-Stadt)
(Bild: Feuerwehr St. Pölten-Stadt)
+1
Fotos

Hick-Hack zwischen FPÖ und SPÖ
Während die Ermittlungen laut Baumschlager unverändert „auf Hochtouren“ liefen, dauerte das Hick-Hack zwischen FPÖ und SPÖ im Zusammenhang mit dem Fall an. Der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker richtete am Mittwoch den Vorwurf an die SPÖ Langenzersdorf, „zum wiederholten Male in die unterste Schublade“ gegriffen zu haben, zumal die Ortsgruppe der FPÖ Niederösterreich in die Schuhe schieben wolle, den Anschlag auf das Parteiheim selbst verübt zu haben.

 krone.at
krone.at
(Bild: P. Huber)
Noch Probleme
Testlauf für ersten Elektro-Linienbus
(Bild: P. Huber)
Feuer aus Steckdose
Flammen mit Pullover erstickt
(Bild: thinkstockphotos.de)
Der Krise getrotzt
„Sparbuch“ des Landes ist im Plus
(Bild: stock.adobe.com)
Verein rettete Tiere
Drei Ziegen drohten Schuss und Schächtung
(Bild: Oliver Topf)
Wiener Neustadt
Mit der „Krone“ zu Seiler und Speer!
Ähnliche Themen:
NiederösterreichSt. Pölten
FPÖLandesamt für Verfassungsschutz
Brandanschlag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
263.425 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
248.800 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
224.060 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
808 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
528 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.