Salzburger Nockerln
Royals mussten auf ihre Koffer warten
Gelandet Ein Versteckspiel à la Angela Merkel war beim schwedischen Königspaar Silvia und Carl Gustaf zwar nicht zu erwarten. So zeigte es sich doch bei seinen jüngsten Salzburg-Besuchen (2002, 2008, 2016) äußerst volksnah. Nichtsdestotrotz versuchte man die Monarchen, die die Mozartstadt für Eva O’Neills „Amadeus Weekend“ beehren, bei ihrer Ankunft um 14.15 Uhr auf dem Flughafen abzuschotten. Gelungen ist es nicht. Das Königspaar kam nämlich ganz normal per Linienflug aus Frankfurt und verließ die AUA-Maschine entspannt mit einem Lächeln.
Danach sollte es mit abgedunkelter Limousine direttissima ins Schloss Fuschl gehen, wo die Royals bis morgen, Donnerstag, standesgemäß nächtigen. Allerdings konnte das Sicherheitspersonal ihr Gepäck nicht gleich finden. Nach 20 Minuten Wartezeit endlich aufatmen – die Koffer hatten sich lediglich aufs gewöhnliche Gepäckband verirrt.
Die Monarchen nahmen’s gelassen. Klar, so stand doch Dienstagabend mit Riccardo Muti und den Wiener Philharmonikern im Großen Festspielhaus höchster Kulturgenuss am Programm.
Heute erwartet die gekrönten Häupter Offenbachs „Orphée aux enfers“, sowie ein Galadinner in Schloss Leopoldskron. Veranstaltet wird das Fundraising-Event von der Schwiegermutter der schwedischen Prinzessin Madeleine, Königin Silvias jüngerer Tochter.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.