krone.at Logo
camera_altSalzburger NockerlnSki AlpinZeidler in aller MundeAdvent & EventsZweite Chance
Bundesländer > Salzburg
14.08.2019 11:30

Salzburger Nockerln

Royals mussten auf ihre Koffer warten

  • "Ja, wo ist denn unser Gepäck?", scheint sich das schwedische Königspaar hier zu fragen.
    "Ja, wo ist denn unser Gepäck?", scheint sich das schwedische Königspaar hier zu fragen.
    (Bild: Tschepp Markus)
Die Schwedische Monarchen kamen unprätentiös per Linienflug nach Salzburg und so blühte ihnen ein Schicksal wie allen Normalos.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gelandet Ein Versteckspiel à la Angela Merkel war beim schwedischen Königspaar Silvia und Carl Gustaf zwar nicht zu erwarten. So zeigte es sich doch bei seinen jüngsten Salzburg-Besuchen (2002, 2008, 2016) äußerst volksnah. Nichtsdestotrotz versuchte man die Monarchen, die die Mozartstadt für Eva O’Neills „Amadeus Weekend“ beehren, bei ihrer Ankunft um 14.15 Uhr auf dem Flughafen abzuschotten. Gelungen ist es nicht. Das Königspaar kam nämlich ganz normal per Linienflug aus Frankfurt und verließ die AUA-Maschine entspannt mit einem Lächeln.

Danach sollte es mit abgedunkelter Limousine direttissima ins Schloss Fuschl gehen, wo die Royals bis morgen, Donnerstag, standesgemäß nächtigen. Allerdings konnte das Sicherheitspersonal ihr Gepäck nicht gleich finden. Nach 20 Minuten Wartezeit endlich aufatmen – die Koffer hatten sich lediglich aufs gewöhnliche Gepäckband verirrt.

Die AUA-Machine landete mit 20 Minuten Verspätung um 14.15 Uhr am Salzburger Flughafen. Die Royals verzichteten wie bereits 2017 beim Besuch der Mozartwoche auf einen luxuriösen Privatjet und reisen am 15. August auch wieder per Linienflug in die Heimat. (Bild: Tschepp Markus)
Das königliche Paar eilte nach einem Cocktail-Empfang im Goldenen Hirschen ins Festspielhaus. (Bild: Franz Neumayr)
Eva O’Neill und ihre Töchter Natascha und Tatjana organisieren das „Amadeus Weekend“ in der Mozartstadt. (Bild: Franz Neumayr)
+1
Fotos

Die Monarchen nahmen’s gelassen. Klar, so stand doch Dienstagabend mit Riccardo Muti und den Wiener Philharmonikern im Großen Festspielhaus höchster Kulturgenuss am Programm.

Heute erwartet die gekrönten Häupter Offenbachs „Orphée aux enfers“, sowie ein Galadinner in Schloss Leopoldskron. Veranstaltet wird das Fundraising-Event von der Schwiegermutter der schwedischen Prinzessin Madeleine, Königin Silvias jüngerer Tochter.

Tina Laske
Tina Laske
Opferstockdiebe schlugen in der Kirche in Kuchl zu. (Bild: FF Kuchl)
Münzen herausgefischt
Opferstockdiebe schlugen in Kuchler Kirche zu
Der 19-Jährige startete mit seinem Freund ein Quad wie dieses (Symbolbild). (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
Flucht vor Polizei
Spritztour mit einem Quad endete am Gartenzaun
(Bild: MARKUS TSCHEPP)
Mamarazza
Die Fürstin feiert ihr Jahrhundert
(Bild: Fotoagentur Dill)
Amadeus Horse Indoors
Eine halbe Million als Lockvogel
(Bild: APA/Lukas Hutter)
Mit Messer
Gefährliche Drohungen in der Innenstadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
242.134 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.061 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.464 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1052 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
823 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.