Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBasalthermometer & Co.Sogar für NudelnIdeal zum SkifahrenSixpack statt KilosNachhaltig und sicher
Trends
04.09.2019 06:00

Basalthermometer & Co.

Das bringen digitale Verhütungsmethoden wirklich

  • (Bild: ©ViDi Studio - stock.adobe.com)

Haben Sie schon mal von einem Basalthermometer gehört? Damit soll man seinen Zyklus stets im Überblick haben. Was hinter dem Trend steckt, lesen Sie in unseren Trends. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Immer mehr Frauen schwören auf Verhütungscomputer und digitale Methoden zur Kontrolle des Zyklus. So sollen die fruchtbaren Tage besser im Überblick behalten und Schwangerschaften entweder gezielt geplant oder vermieden werden. Für manchen Frauen sind diese Thermometer ein Segen. Denn wer seine fruchtbaren Tage kennt, kann auch dem Kinderwunsch endlich nachgehen. Doch wie funktionieren diese digitalen Helferlein überhaupt? 

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Im Gegensatz zu einem Fieberthermometer misst ein Basalthermometer die Basaltemperatur, also die Körpertemperatur nach dem Aufwachen. Dabei sollte das Thermometer so genau geeicht sein, dass damit Schwankungen der Temperatur auf zwei Nachkommastellen genau erfasst werden können. Das ist vor allem wichtig für die genaue Bestimmung des Eisprungtages. Die Temperatur, die das Basalthermometer misst, wird dann per Bluetooth an eine kostenlose Zyklus-App geschickt, in der dann sämtliche Daten zum Zyklus sichtbar sind. Mithilfe von NFP (Natürlicher Familienplanung) wird dann eine Temperaturkurve erstellt, der Zyklus analysiert und die Fruchtbarkeit bestimmt - und das alles ohne chemische, hormonelle oder chirurgische Eingriffe. 

  • (Bild: and.one/stock.adobe.com)

Basalthermometer zur Verhütung? 

Zwar stellt das Thermometer kein eigenes Verhütungsmittel dar, kann bei der Empfängnisverhütung aber unterstützend wirken. Wer seine Basaltemperatur mithilfe der Verhütungsapp auswerten lässt, kann somit auch seine Fruchtbarkeit analysieren und Geschlechtsverkehr gezielt an den fruchtbaren Tagen vermeiden. 

Aber: Weder die Apps, noch das Thermometer liefern zu hundert Prozent genaue Ergebnisse. Besprechen Sie sich vorher unbedingt mit ihrem Gynäkologen, bevor Sie zu digitalen Verhütungsmethoden greifen. 

Basalthermometer 

Preis: 27,89€
Hier geht‘s zum Basalthermometer.

Basalthermometer 

Preis: 16,95€
Hier geht‘s zum Basalthermometer.

Basalthermometer

Preis: 99,90€
Hier geht‘s zum Basalthermometer.

Basalthermometer

Preis: 11,99€
Hier geht‘s zum Basalthermometer.

Basalthermometer

Preis: 19,90€
Hier geht‘s zum Basalthermometer.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: stock.adobe.com)
Promotion
Für Supermarkt & Co.
Wo Sie jetzt FFP2-Masken bestellen können
(Bild: Amazon, APA/AP, Krone KREATIV)
Promotion
„The future is female“
Hier shoppen Sie die Socken von Kamala Harris nach
(Bild: ©and.one - stock.adobe.com)
Promotion
Frisöre bleiben zu
Damit gelingt das Haareschneiden zu Hause perfekt
(Bild: ©mellisandra - stock.adobe.com)
Promotion
Mit dieser Hilfe
So gedeihen Ihre Pflanzen auch in dunklen Ecken
(Bild: ©Maridav - stock.adobe.com)
Promotion
Flauschig und warm
Teddyjacken sind der Wintertrend 2021
Ähnliche Themen:
Frauen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
161.389 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.148 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
91.766 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1073 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print