5 Fahrzeuge beschädigt
Unbekannte warfen in Wien Betonständer auf Straße
Riesenglück hatten Autofahrer in den frühen Morgenstunden des Sonntags auf der Donaukanalstraße in Wien: Unbekannte warfen einen 20 Kilo schweren Betonschirmständer vom Döblinger Steg auf die Fahrbahn. Getroffen wurde zwar kein Fahrzeug, vier Pkw und ein Lkw mussten aber abgeschleppt werden.
Es war wohl eine „b‘soffene G‘schicht“, die die Unbekannten auf die gefährliche Idee brachte. Von einem Lokal in der Nähe entwendeten sie den Betonsockel eines Sonnenschirms und schleppten ihn zum Döblinger Steg. Von der Brücke ließen sie ihn auf die darunterliegende Straße fallen - obwohl dort auch um 4.30 Uhr früh Verkehr war. Der 20-Kilo-Schirmständer krachte auf die Straße und zerbarst in Einzelteile.
Ermittlungen wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung
Getroffen wurde zwar kein Auto, doch durch die Splitter des Betonteils wurden vier Pkw und ein Lkw beschädigt. Die nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Personen wurden bei dem gefährlichen Zwischenfall nicht verletzt, sagte Polizeisprecher Harald Sörös. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung und Sachbeschädigung.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team