krone.at Logo
camera_altHaft auf PhilippinenVier gute GründeAm Weg der BesserungDurch zwei Bezirke71 Verdächtige
Bundesländer > Wien
12.08.2019 06:00

Haft auf Philippinen

Fiel Auswanderer auf falsche Freunde rein?

Video: krone.at

Seit rund einer Woche sitzt David S. (42), wie berichtet, in einem philippinischen Gefängnis. Dem Wiener droht die Todesstrafe, weil er angeblich Drogen an Polizisten verkaufen wollte. Die „Krone“ sprach mit dem Freund des Auswanderers daheim. Und der erzählt einen Krimi um falsche Liebe und falsche Freunde.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Juni reiste David S. nach Manila. Nach dem Krebstod seiner geliebten Frau im Vorjahr wollte der 42-Jährige einfach weg. Seine Hunde, Boxer „Krümel“ und Pitbull „Shiva“, blieben bei Alex R. Seine Schwäche für Frauen ließ S. aber unvorsichtig werden. Verlobte Nummer eins, mit der er zuvor im Netz Kontakt hatte, verließ ihn samt geliehenem Geld nach nur einem Tag. S. war verzweifelt. Doch nach wenigen Tagen hatte er mit Joan eine neue Verlobte.

  • David S. mit seiner zweiten Verlobten auf den Philippinen
    David S. mit seiner zweiten Verlobten auf den Philippinen
    (Bild: zVg)

Er reiste in deren Heimatstadt Tuguegarao City, ließ sich ihre Familie vorstellen – und auch Freunde, die ihm wohl zum Verhängnis wurden. Es waren Polizisten, und S. vertraute ihnen an, dass er 118.000 Euro geerbt hatte. Möglicherweise bezahlte er sie auch für Aufpasserdienste.

Am 19. Juli wollte S. zurück nach Wien, hatte das Bankomat-Limit aber aufgebraucht, den Flug verpasst und das Visum war abgelaufen. Wieder rief er R. an. Doch statt dessen Rat, auf dem Flughafen zu bleiben und auf ein Ticket nach Wien zu warten, zu befolgen, fuhr er mit dem „zufällig“ zum Flughafen gefahrenen Cousin seiner Verlobten mit. Kurz darauf wurde S. verhaftet.

  • Der Wiener mit seinen vermeintlichen neuen Freunden
    Der Wiener mit seinen vermeintlichen neuen Freunden
    (Bild: zVg)

„Er ist wie ein Kind“
Alex R. will einfach nicht glauben, dass er Drogen verkaufte: „Er ist wie ein Kind, ihm wurden Leichtgläubigkeit und Dummheit zum Verhängnis.“ S. habe nie Drogen konsumiert. Hinter der Verhaftung stecke eine heimtückische Intrige.

Stefan Steinkogler, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/dpa/Fredrik von Erichsen)
Dunkelziffer vermutet
Kopftuchverbot an Schulen: Acht Verstöße gemeldet
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Kein Drücken mehr
200 Ampeln schalten bald mit intelligenten Kameras
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Rektorin nach Räumung:
„Gewaltsamer Zutritt ist kein adäquates Mittel“
(Bild: Gerhard Bartel)
Angebote auf Homepage
68.000 €: Kammer verklagt Zahnärztin wegen Werbung
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
„Wir kommen wieder“
Festsaal der TU Wien nach Besetzung geräumt
Ähnliche Themen:
ManilaWien
Drogen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
252.671 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
151.600 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.430 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1439 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1094 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
739 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.