krone.at Logo
camera_alt200.000 € investiertAm Flughafen gesichtetZwei EinbrücheVerhandlung vertagtRote Kritik
Bundesländer > Salzburg
06.08.2019 16:20

200.000 € investiert

Neuer Singletrail für Mountainbiker in Großarl

  • (Bild: Erwin Haiden)

Als Tal der Almen ist das Großarltal bekannt für seine vielen Mountainbikewege. Nun wurde das Angebot für sportliche Biker um eine weitere Facette erweitert: Den Singletrail Großarltal II.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bereits vor zwei Jahren wurde von den Großarler Bergbahnen der Singletrail Großarltal I mit einer Länge von 3,3 Kilometern und einem Höhenunterschied von 432 Metern errichtet und in Betrieb genommen. Dieser wurde im Auftrag des Tourismusverbandes Großarltal in Zusammenarbeit mit den Großarler Bergbahnen nun um die Teilstrecke II erweitert und beginnt an der Bergstation der Panoramabahn Großarltal/Laireiteralm auf 1845 Metern.

  • Bei der Probe-Befahrung: Josef Aichhorn (Großarler Bergbahnen (GBB) - Marketing), Hansjörg Hettegger (Pistenchef GBB), Christoph Lagger (Fa. Team-Works), Engelbert Gschwandtl (Betriebsleiter GBB), Thomas Wirnsperger (TVB Großarltal)
    Bei der Probe-Befahrung: Josef Aichhorn (Großarler Bergbahnen (GBB) - Marketing), Hansjörg Hettegger (Pistenchef GBB), Christoph Lagger (Fa. Team-Works), Engelbert Gschwandtl (Betriebsleiter GBB), Thomas Wirnsperger (TVB Großarltal)
    (Bild: TVB Großarl)

Der Trail wurde heute, 6. August, erstmals geöffnet und führt in zwei Varianten unterschiedlichen Anspruchs hinab bis zur Mittelstation und mündet dort in den bereits bestehenden Trail ein. Gesamt können so rund 1000 Höhenmeter und knapp zehn Kilometer am Stück abgefahren werden. Die Bergfahrt erfolgt mit der Panoramabahn Großarltal mittels eigens für den Radtransport angefertigter Gehänge. Der Trail ist bis 29. September täglich außer Montag in Betrieb, danach bis Ende Oktober Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag.

Bis Mitte September sollen auch noch alle Mountainbikestrecken zu den Almen im Großarltal gemäß dem Salzburger Mountainbikekonzept neu und übersichtlich beschildert werden. Wöchentlich werden zehn geführte Mountainbiketouren angeboten.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: ©photo 5000/stock.adobe.com)
Nach Kritik
Salzburger Politologe verteidigt Islam-Bericht
Englische Fangesänge, Rote Dressen und Bier: Die städtischen Irish Pubs waren in der Hand der Liverpool-Fans. Die Wirte freuten sich darüber. (Bild: Tschepp Markus)
Liverpool
Fans aus der ganzen Welt trafen sich in Salzburg
(Bild: Christian Anita)
Körperverletzung
Schlägerei vor Lokal in Lehen
Statistik-Austria-Chef Konrad Pesendorfer: „Wachstum in allen Bundesländern.“ (Bild: HERBERT NEUBAUER)
Platz eins der Länder
Salzburger erwirtschafteten pro Kopf 52.400 Euro
(Bild: APA/Lukas Hutter)
In der Stadt Salzburg
Nach Auffahrunfall: Pkw-Lenker rauschte davon
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
223.271 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
222.857 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
151.577 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1132 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.