krone.at Logo
camera_altMedizin-Aufnahmetest:JKU und „Krone“:Ins Ukh geflogen:Kunst-HBLA in Linz:Legionellen-Verdacht
Bundesländer > Oberösterreich
06.08.2019 17:00

Medizin-Aufnahmetest:

1056 Bewerber,aber nur 180 Studienplätze

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1056 Medizinbegeisterte absolvierten im Design Center in Linz den Medizinaufnahmetest. 180 von ihnen bekamen gestern die erfreuliche Nachricht, den Test bestanden zu haben. Für die Restlichen heißt es nun, den Plan B aus der Schublade zu kramen. Das Bachelorstudium „Medical Engineering“ bietet eine Alternative.
Artikel teilen
Kommentare
0

Bei 180 jungen Menschen knallten gestern die Sektkorken: Sie haben den Medizinaufnahmetest in Linz erfolgreich absolviert und sind ihrem Traum, Arzt zu werden, einen Schritt näher. 120 davon müssen die ersten vier Semester in Graz absolvieren und stoßen dann zu ihren Kollegen in Linz. Von den 135 Plätzen für Österreicher sind 103 aus OÖ.

24 Landsleute unter Top 30
Unter den Top 30 der Testabsolventen finden sich 24 Landsleute wieder. Vor allem junge Frauen sehen ihre Berufung in der Medizin. Von den angehenden Studenten sind 58 Prozent weiblich. Auch bemerkenswert, 39 Prozent der Testteilnehmer sind heuer bereits mindestens zum zweiten Mal zu dem Auswahlverfahren angetreten.

„Heilen durch Linzer Ingenieurskunst“
Für all jene, die diesmal den Test (wieder) nicht bestanden haben, soll das neu konzipierte Bachelorstudium „Medical Engineering“ als Alternative dienen. Das ist ein interdisziplinärer Lehrgang, in dem Forschende aus dem Linz Institute of Technology (LIT) und der Medizinischen Fakultät ihr Wissen bündeln.

Philipp Zimmermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
KI-Professor Sepp Hochreiter mit Studentinnen und Studenten (Bild: JKU)
Initiative in Europa:
JKU Linz ist bei Netzwerk für „Kunsthirne“ dabei
(Bild: APA/Helmut Fohringer)
Bei Übergabe gefasst
Kokain-Dealer vergrub Drogen in der Erde
Symbolfoto einer Operation (Bild: stock.adobe.com)
Patientenentschädigung
Bloß 3000 Euro für lange Leidenszeit nach Hüft-OP
(Bild: FF Kremsmünster)
In Kremsmünster:
Feuerwehrmann rettete Katze aus dem Kremsfluss
Der tapfere Erik (8) mit Schwester Amelie (10) und Mama Irmi (42), die seit Beginn der Chemotherapie ihrem Sohn nicht von der Seite weicht, dadurch leider auch keine Pilates-Stunden mehr anbieten kann. (Bild: ZVG)
Mutter bangt um Sohn
Achtjähriger Erik hat zwei Tumore in seinem Kopf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
252.671 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
151.607 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.431 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1443 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1107 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
740 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.