krone.at Logo
camera_altBundesliste ist daNicht weit von daheimZeugen filmten mitRH bestätigt:Keine Abschiebung
Nachrichten > Österreich
05.08.2019 12:32

Bundesliste ist da

„Topmotiviert“: Hofer und Kickl führen FPÖ in Wahl

Video: APA

Die FPÖ hat am Montag ihre Bundesliste für die Nationalratswahl eingereicht. Angeführt wird die Liste wenig überraschend vom designierten Parteichef Norbert Hofer, auf dem zweiten Platz folgt Ex-Innenminister Herbert Kickl. Hofer wird zudem Spitzenkandidat im Burgenland sein, Kickl in Niederösterreich. Beide zeigten sich bei der Übergabe der Liste „bestens gelaunt“ und „topmotiviert“ für den Wahlkampf.

Artikel teilen
Kommentare
0

Auf den ersten zehn Listenplätzen der FPÖ finden sich fast ausschließlich Routiniers. Auf Platz drei reihten die Freiheitlichen Ex-Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs. Auf den Plätzen vier bis sieben sind mit Petra Steger, Susanne Fürst, Hannes Amesbauer und Philipp Schrangl vier erfahrene Nationalratsabgeordnete zu finden.

  • Ministerialrat Robert Stein, der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl und der designierte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer (v.l.)
    Ministerialrat Robert Stein, der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl und der designierte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer (v.l.)
    (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)

Quereinsteiger auf Platz acht
Der Jurist Norbert van Handel wurde als einziger Quereinsteiger auf Platz acht der Liste gereiht. Komplettiert werden die ersten zehn Listenplätze von den Nationalratsabgeordneten Hans-Jörg Jenewein und Carmen Schimanek. Beschlossen wurde die Bundesliste bereits Ende Juni bei einem Bundesparteipräsidium in Salzburg - laut Hofer „einstimmig und in großer Harmonie“.

„Wollen so stark werden, dass sich Schwarz-Grün nicht ausgeht“
Für den anstehenden Wahlkampf zeigte sich Hofer „sehr motiviert“. „Ich freue mich irrsinnig auf diesen Wahlkampf, weil wir wild entschlossen sind, ein gutes Ergebnis einzufahren“, gab er sich kämpferisch und fügte hinzu: „Wir wollen so stark werden, dass sich Schwarz-Grün nicht ausgeht“. Dieses Ziel nannte er auch schon im krone.at-„Sommergespräch“ mit Katia Wagner.

Auch Kickl zeigte sich „topmotiviert für diese Wahlauseinandersetzung“. Er ist überzeugt davon, dass die FPÖ mit dem „klarsten Kurs und dem besten Programm“ in die Nationalratswahl startet. Für ihn sei es wichtig, nach der Ibiza-Affäre mit einem guten Ergebnis zu überraschen, sagte er.

  • Der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Kickl und der designierte Bundesparteiobmann Hofer
    Der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Kickl und der designierte Bundesparteiobmann Hofer
    (Bild: Reuters)

Kickl in Richtung ÖVP: „Unsere Hand ist ausgestreckt“
Wichtig sei das auch wegen einer guten Position in etwaigen Koalitionsverhandlungen. „Unsere Hand ist ausgestreckt“, sagte Kickl in Richtung des ehemaligen Regierungspartners ÖVP. „Aber man kann uns nicht diktieren, unter welchen Bedingungen“, bezog er Stellung. Kickl besteht im Fall einer weiteren Regierungszusammenarbeit mit der ÖVP weiterhin auf das Innenressort, auch wenn die Volkspartei zuletzt immer wieder abgewunken hat. Vielleicht müsse die ÖVP bei den Verhandlungen „über den eigenen Schatten springen“, empfahl Kickl im Wissen, dass das schwierig werden könnte. „Denn auch der Schatten der Türkisen ist Schwarz“, so Kickl.

  • (Bild: APA/Hans Klaus Techt)

Laut Hofer habe man sich jedenfalls „ganz bewusst keine roten Linien“ für die Verhandlungen gesetzt. „Wir wollen einfach mit großem Gewicht in die Verhandlungen gehen, damit wir eine starke Position haben“, sagte er. „Je stärker uns der Wähler macht, desto wahrscheinlicher wird es, dass wir uns durchsetzen.“

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Spesenaffäre
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi)
Vier gute Gründe
Darum sollten Sie die Finger von Krachern lassen
Kardinal Christoph Schönborn (Bild: APA/Hans Punz)
Am Weg der Besserung
Kardinal Schönborn erholt sich von Lungeninfarkt
(Bild: stock.adobe.com)
Lügenmärchen in Tirol
18-Jähriger täuschte Raub auf Kinderspielplatz vor
(Bild: APA/krone.at-Grafik/"Spiegel", "SZ")
Top-Suchbegriffe
Wieder was gewonnen: Strache ist der Google-König
Ähnliche Themen:
Norbert HoferHerbert KicklHubert FuchsPetra StegerHannes Amesbauer
BurgenlandNiederösterreichSalzburg
FPÖÖVP
NationalratswahlWahlkampf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
252.671 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
151.607 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.431 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1443 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1107 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
740 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.