Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLiebesgeflüsterNervig und schmerzhaftViele HilfsangeboteGeldbörse schonenGeldbörse schonen
Freizeit > Life

Liebesgeflüster

Diese Ratgeber geben Einblicke in die Männerwelt

  • (Bild: gpointstudio/stock.adobe.com)

US-Kult-Comedian Steve Harvey ist der Meinung: Der große Fehler von Frauen ist, dass sie Frauen in Männerfragen um Rat fragen! Doch auch andere Beziehungsexperten haben zu diesem Thema einiges zu sagen. Wir präsentieren eine Liste an Ratgebern, die in allen Partnerschaftsfragen Hilfestellung leisten - oder Interessierten mit ein wenig Augenzwinkern Wissenswertes rund um das schönste Thema der Welt verraten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit „Er steht einfach nicht auf dich!“ haben Greg Behrendt und Liz Tuccillo einen sensationellen Überraschungserfolg gelandet. Darin widmen sich die ehemaligen „Sex and the City“-Drehbuchautoren dem rätselhaften Verhalten geschlechtsreifer Männer. Warum rufen sie nicht an, welche deutlichen Signale senden sie aus und wann sollte frau schleunigst die Flucht ergreifen? Mit viel Humor - und so manch beinharter An- bzw. Aussage - verbreiten sie ihre Botschaft auf allen Kontinenten: „Schieß ihn doch einfach auf den Mond!“

Auch die Autorinnen des Bestsellers „The Rules“, Sherrie Schneider und Ellen Fein, haben zu diesem Thema so einiges zu sagen. Mit ihren Beziehungsratgebern „Die Kunst, den Mann fürs Leben zu finden“ und „Wie man heute die Liebe fürs Leben findet“ sollen Damen zu besserer Kommunikation und somit glücklicheren Beziehungen finden - indem sie sich an gewisse Regeln halten. Der erste Ratgeber aus dem Jahr 1995 war ein Megaerfolg - auch, wenn dieser polarisiert hat -, nun wurde mit Band zwei eine aktualisierte Ausgabe veröffentlicht, die auch soziale Medien und die zunehmende Vernetzung der Gesellschaft, wie Facebook, WhatsApp & Co. berücksichtigt.

Wie sich Leidenschaft erklärt
Warum verlieben wir uns? Was macht uns attraktiv? Macht Liebe blind? Was ist das Geheimnis glücklicher Paare? Bas Kast wollte eigentlich Hirnforscher werden, schreibt heute aber Ernährungsbücher, über Intuition, das Glück und eben die Liebe. Anhand vieler wissenschaftlicher Belege und Hintergründe erzählt er über das Verliebtsein und Partnerschaften, bestätigt und entkräftigt Klischees und verrät, wie man selbige glücklicher gestaltet. Dabei vergisst er auch nicht, sämtliche wichtige Hintergründe zu beleuchten, ob psychologischer, medizinischer oder biologischer Natur.

Ja, Männer und Frauen sprechen bekanntlich unterschiedliche Sprachen. Erfreulicherweise erforscht Nicole Stange seit über 15 Jahren, wie sich Frauen Männern gegenüber so ausdrücken können, dass die Botschaft auch unmissverständlich ankommt. Dabei geht es nicht nur um eine präzise, klare und direkte Ausdrucksweise, sondern auch um eine Liebe, Respekt und Achtsamkeit fördernde innere Haltung. Dazu gehören Gelassenheit, eine Prise Humor, Neugierde und - Überraschung! - auch ausreichend Selbstwert und Selbstfürsorge. So steckt dieses Buch voller Anregungen und Tipps, Fragen und Antworten, die zum Reflektieren, Umdenken und neu Handeln einladen.

Warum nur ...?
Kennen Sie das? Sie liegt ihm zu Füßen und wünscht sich eine gemeinsame Zukunft - aber er will sich nicht binden. Warum läuft das in Beziehungen immer wieder so? Mit viel Witz und scharfer Beobachtungsgabe öffnet Sherry Argov allen Frauen - vor allem den „zu netten“ - die Augen für das typische Paarverhalten und zeigt, wie man aus einem zögernden Lebensabschnittsgefährten einen engagierten Partner macht. Schon ihr erstes Buch, „Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben“, war ein kommerzieller Erfolg, wird in Kürze neu aufgelegt. Auch darin spricht sie alle Frauen an, die gerne grundsätzliche Fragen zum Verhalten der männlichen Spezies beantwortet haben möchten - ohne erhobenen Zeigefinger aber immer mit viel Humor.

Mit Raffinesse zum „Ziel“
Männerflüsterin Regina Swoboda gibt allen Frauen, ob alleinstehend oder in Beziehung lebend, erprobte Werkzeuge an die Hand, damit es endlich klappt mit der erfüllten Zweisamkeit. In einer Zeit, in der sich viele in unverbindliche Affären flüchten und von einer festen Beziehung in erster Linie nur endlosen Stress erwarten, fühlen sich besonders Frauen oft missverstanden. Swoboda will diesen Frauen helfen, den für sie passenden Weg zu finden: „Jeder Einzelne muss seine Ansprüche klären, jedes Paar kann heutzutage ein individuelles Modell des Zusammenlebens für sich entwerfen. Das geht nicht mit halbherzigen Tricks und Manipulationen. Das geht nicht mit Kampf und Krampf, Misstrauen und Rechthaberei. Es geht auch nicht ohne Kompromisse“, so Swoboda ermutigend. Ihr Credo: Mit Verständnis, Vertrauen und Kommunikation kommt man einfach weiter.

Kleider machen Leute
Viele Menschen fragen sich nach einigen Beziehungen und Trennungen, was am Ende von der Liebe bleibt. Diese Frage hat sich auch Autorin Gina Bucher gestellt, die mit Menschen zwischen 60 und 95 Jahren gesprochen hat, die die Liebe erleben durften, diese vielleicht immer noch suchen oder manchmal auch nie fühlen durften. Wie die Befragten mit Krisen umgegangen sind, ihr Leben nach Todesfällen in der Partnerschaft bewältigt haben oder sich Schmetterlinge im Bauch eines 80-Jährigen anfühlen, kann man in zahlreichen Interviews nachlesen.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Dies verändert nicht den Preis des Produkts. Preise können tagesaktuell abweichen.

(Bild: ©lblinova - stock.adobe.com)
Weit gereiste Früchte
Vorsicht: Diese Lebensmittel schaden dem Klima!
(Bild: BM Bildung, Wissenschaft, Forschung)
„Wie Nasenbohren“
So machen Sie mit Ihrem Kind den Corona-Nasentest
(Bild: thinkstockphotos.de)
Weniger Inhalt
Das sind die 5 dreistesten Mogelpackungen von 2020
(Bild: thinkstockphotos.de)
Traditionell, modern?
Diese Babynamen liegen 2021 im Trend!
Wegen der Corona-Krise sind Fitnessstudios derzeit behördlich geschlossen. (Bild: ©poplasen - stock.adobe.com)
Betriebe wollen öffnen
Lockdown: Fitnessbranche massiv unter Druck
Ähnliche Themen:
Steve Harvey
Mond
Facebook
WhatsApp
FrauenSexMänner
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print