krone.at Logo
camera_altNach Beißattacken „Sound & Snow“ Fünf Gäste im SpitalAuf der TauernautobahnKünstlerhaus Salzburg
Bundesländer > Salzburg
05.08.2019 10:19

Nach Beißattacken

Strengere Regeln für scharfe Hunde gefordert

  • (Bild: stock.adobe.com)
Nachdem bei einer Hunde-Beißattacke in Oberösterreich ein Zwölfjähriger schwere Verletzungen erlitten hatte, kündigte die Landesregierung an, das Hundehaltegesetz zu verschärfen. In Goldegg wurde erst Ende Juli eine Frau von einem Hund angefallen. Der Ruf nach strengeren Vorschriften wird auch in Salzburg laut.
Artikel teilen
Kommentare
0

Schwer verletzt wurde eine 79-jährige Spaziergängerin in Goldegg, als ein unangeleinter Hund die Pensionistin anfiel. Das Tier soll der Frau in den Unterarm gebissen und sie zu Boden gerissen haben. Dabei brach sich die Pensionistin den Daumen. In weiterer Folge dürfte der Hund noch mehrmals zugebissen haben, berichtete die Polizei.

Solche Angriffe sind keine Seltenheit: Im Jahr 2017 mussten laut Unfallstatistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit in Österreich rund 3.600 Personen nach einem Hundebiss im Krankenhaus nachbehandelt werden. Knapp 17 Prozent der Verletzten sind Kinder, wie der zwölfjährige Lukas, der nach einer Hundeattacke ins Koma versetzt werden musste. Der Vorfall blieb in Oberösterreich nicht ohne Folgen: Der Hund - der schon zum zweiten Mal zubiss - wurde eingeschläfert. Die Politik zog Konsequenzen und kündigte an, das Hundehaltegesetz verschärfen zu wollen. Geplant ist, den Zugang zu bestimmten Hunderassen in Form eines Hundeführerscheins zu erschweren. Außerdem sollen die Strafen bei Verstößen gegen das Hundehaltegesetz deutlich erhöht werden. Im öffentlichen Raum soll die bereits bestehende Leinen- und Maulkorbpflicht verstärkt kontrolliert werden.

Maßnahmen, die der Österreichische Hundehalterverband prinzipiell begrüßt - eine Rasseliste lehnt der Verband aber ab. „Damit werde man keinen einzigen Unfall verhindern können, denn einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Hund kann man nicht per Gesetz regeln“, kritisiert der Verband und spricht sich für einen Hundeführerschein für alle Neu-Hundehalter aus.

Ähnlich sieht das Hundetrainer Walter Kogler, Obmann des Salzburger Hundesport Clubs: „Was kann die Hunderasse dafür? Ein Staff-Terrier ist genauso neutral, wenn er auf die Welt kommt, wie ein Zwergpinscher oder ein Schäferhund. Natürlich haben gewisse Züchtungen eine geringere Hemmschwelle, aber das kann man wegtrainieren, wenn man von klein auf damit anfängt.“ Er fordert eine verpflichtende Ausbildung in der Hundeschule für Hund und Halter sowie strengere Kontrollen bestehender Gesetze.

Das befürwortet auch Gerda Ziesel, Vorstandsmitglied im Tierschutzverein für Stadt und Land Salzburg: „Für alle gefährlichen Hunde über zwanzig Kilo sollte es verpflichtende Kurse und Prüfungen geben.“ Dazu fordert sie strengere Vorgaben wie etwa ein Mindestalter und einen Charaktertest für Hundehalter. Dabei sind sich Tierschützerin und Hundetrainer einig: Die Ursache für Hundebisse liegt in den meisten Fällen am anderen Ende der Leine.

Magdalena Mistlberger
Magdalena Mistlberger
(Bild: Hörmandinger Reinhard)
Hotel in Strobl
Gutshof geht es doch gut
(Bild: AP)
Lag auf der Straße
Radfahrer prallte gegen Auto-Windschutzscheibe
Vorsicht bei Trading-Plattformen im Netz, die sichere Kursgewinne und viel Geld versprechen - es handelt sich oft um Betrugsversuche (Symbolbild). (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Auf den Leim gegangen
Betrüger zockten Pinzgauerin um 34.000 Euro ab
Symbolfoto (Bild: Elmar Gubisch)
Anklage
Pinzgauer Drogenbande mit Mafia-Charakter
Geht es nach der Stadt-SPÖ sollen Albus-Linien künftig eine wichtigere Rolle spielen (Bild: Markus Tschepp)
Jahreskarte um 99 Euro
Anif fährt mit der Mega-Öffi-Förderung groß auf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
226.672 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
188.678 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
140.368 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
926 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
853 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
3
Österreich
„Starke FPÖ“: Partei spielt Turbulenzen herunter
736 mal kommentiert
Norbert Hofer und Dominik Nepp (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.