Krammer-Nachfolge
Wer wird Rapid-Boss? Die „Schlacht“ um Hütteldorf
Kein Tag ohne „Transfermeldung“ bei Rapid - aber es geht um die Führungsetage. Bislang galt Martin Bruckner, der Finanzreferent im Rapid-Präsidium, mit seinem Team als Favorit auf die Nachfolge von Boss Michael Krammer. Doch Herausforderer Robert Grüneis, der als Geschäftsführer von ASCR (smarte Energien) auch die Freigabe der Eigentümer braucht, würde aufrüsten.
Laut „Krone“-Informationen soll in seinem Team Christoph Marek als Vize-Präsident fungieren. Brisant. Denn Marek ist einer von sechs Vorständen der Allianz Gruppe in Österreich. „Nur“ eine Tochtergesellschaft davon ist die Allianz Investmentbank, wo Bruckner im Vorstand sitzt. Überspitzt formuliert, ist Marek also eigentlich ein „Chef“ von Bruckner.
Und Grüneis und Marek „vertreten“ Rapids größte Geldgeber. Denn Wien Energie und Allianz zahlen im Jahr rund 4,5 Millionen Euro, die Hälfte des gesamten Sponsoringvolumens des Klubs. So würde ihre Kandidatur einem Misstrauensantrag an das jetzige Präsidium gleichen. Motto: „Rapid braucht Reformen. So geht‘s mit unserem Geld nicht weiter - wir treten an!“
Dass eine Nähe zur SPÖ besteht, ist unbestritten, aber ohne Draht zur Politik geht gerade in Wien nichts. Wobei neben Marek auch Max Kindler als politisch „farblos“ gilt. Er ist der Stratege hinter der Kandidatur. Selbst als ÖBB-Manager blieb er einst im Block West. 2014 wurde er schon als Geschäftsführer bei Rapid gehandelt. Kindler studierte in Liverpool „Football Industries“. Bislang gibt es 600 Absolventen, 400 arbeiten in internationalen Verbänden (FIFA, UEFA). Sein Netzwerk ist aufrecht, soll genutzt werden.
Wobei auch sportliche Kompetenz ins Präsidium geholt werden soll. Für das vorerst bewusst drei Plätze frei gelassen werden. Etwa für Sponsor Roland Schmid, der selbst eine Kandidatur anstrebt(e)? Statt einer „friss oder stirb“-Taktik erhofft man sich auch Inputs vom Wahl-Komitee. Das wohl Bruckner und Grüneis, also beide Listen, zur Wahl wird durchwinken müssen.
Dann gibt‘s die „Schlacht“ um Hütteldorf!
Rainer Bortenschlager, Kronen Zeitung
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.