krone.at Logo
camera_altHeikler VerdachtFahrplan steht fest2 Verdächtige in HaftAkute EinsturzgefahrKAV-Direktorin im Talk
Nachrichten > Österreich
04.08.2019 06:00

Heikler Verdacht

Identitäre: Kickl im Visier von SPÖ und Pilz

Video: krone.at

Dass einer seiner engsten Mitarbeiter eventuell etwas mit der Identitären-Affäre zu tun hat, bringt Herbert Kickl (FPÖ) unter Druck. SPÖ und JETZT stürzen sich nun wenig überraschend auf den Fall: Sie stellen gleich mehrere Anfragen zur Causa an die aktuelle Regierung.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dieser Tage wurde via „Krone“ ein heikler Verdacht publik: In einem Ermittlungsakt des Verfassungsschutzes zur Frage, ob Identitären-Chef Martin Sellner im März vor einer Hausdurchsuchung gewarnt worden war, taucht der Name eines engen Mitarbeiters Herbert Kickls auf. Er und der Ex-Innenminister bestreiten den Verdacht vehement - was die politischen Gegner der freiheitlichen Reizfigur allerdings kaum zu kümmern scheint.

  • Reinhard Teufel (li.), Herbert Kickls rechte Hand und Kabinettschef im Innenministerium. Wie eng ist sein Kontakt zu den Identitären?
    Reinhard Teufel (li.), Herbert Kickls rechte Hand und Kabinettschef im Innenministerium. Wie eng ist sein Kontakt zu den Identitären?
    (Bild: BMI/Pachauer)

Pilz wähnt Kickls General in der Affäre
Denn nach Auftauchen des Verdachts, der nun einmal von der Wiener Staatsanwaltschaft geprüft wird, wollen SPÖ und JETZT die Causa zum Thema für die Übergangsregierung machen. SPÖ-Abgeordneter Jan Krainer will von Justizminister Clemens Jabloner via parlamentarischer Anfrage wissen, „wie der Wissensstand der Behörden in dieser Causa ist“. Schließlich „verdichten sich nun die Indizien, dass Sellner telefonisch vorgewarnt wurde“.

  • Peter Pilz
    Peter Pilz
    (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
  • Jan Krainer
    Jan Krainer
    (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

Wenig überraschend stürzt sich auch Peter Pilz auf die Affäre: Der Ex-Grüne vermutet gar die Involvierung Peter Goldgrubers, Kickls ehedem ranghöchsten Mitarbeiters im Innenressort. Pilz behauptet, dass dieser Informationen über den Sellner-Akt angefordert habe - als Beleg dafür führt der Listengründer mit wenig Chancen auf den Wiedereinzug ins Parlament aufgetauchte handschriftliche Notizen an.

  • Identitären-Chef Sellner
    Identitären-Chef Sellner
    (Bild: APA/Roland Schlager)

Brisante Antworten dürften noch vor der Wahl eintrudeln
Daher will Pilz von Innenminister Wolfgang Peschorn wissen, wann Kickl-Leute mit dem Identitären-Fall in Berührung gekommen sind. Auch dem Justizminister will er Fragen stellen. Pilz: „Es ist aufzuklären, ob der Verfassungsschutz die Rechtsextremen überwacht hat oder umgekehrt.“ Brisant: Derlei Fragen müssen binnen zwei Monaten beantwortet werden - die Antworten dürften also kurz vor der Wahl eintrudeln.

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky (Bild: AFP)
DAÖ lässt ihn kalt
Vilimsky: „FPÖ ist einzige rot-weiß-rote Bewegung“
In diesem Gebäude fanden die alarmierten Polizeieinheiten die 15-Jährige. (Bild: Thomas Lenger/monatsrevue.at)
Wende im Fall Baden
Verleumdung: Ermittlungen auch gegen Mädchen (15)
(Bild: P. Huber)
Fünf Gäste im Spital
Herd nicht ausgeschaltet: Brand in Appartementhaus
Unfall im Brentenbergtunnel (Bild: Rotes Kreuz Salzburg)
Auf der Tauernautobahn
Neun Verletzte bei Auffahrunfall in Tunnel
(Bild: ZOOM.TIROL)
Tragischer Unfall
Lkw rammt mit voller Wucht Auto: Tiroler (27) tot
Ähnliche Themen:
Herbert KicklMartin SellnerPeter Pilz
SPÖFPÖIdentitäreVerfassungsschutzStaatsanwaltschaft
RegierungHausdurchsuchung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
237.041 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.086 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
136.520 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1262 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
931 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.