Feuerteufel unterwegs
Würmlach: Zweiter Brand in nur vier Tagen
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen mussten die Feuerwehren rund um Würmlach ausrücken: Ein Nebengebäude einer Landwirtschaft hatte zu brennen begonnen. Was genau dahinter steckt, ist bisher unklar.
Bereits am Montag war es zu einem Brand gekommen. Das Feuer an einem Holzstapel bei einem Stadl, in welchem Heu gelagert wird, konnte nur verhindert werden, weil zwei Landwirte schnell genug waren. Zwei Landwirte schnappten sich Feuerlöscher und demmten die Flammen ein, bevor etwas passieren konnte.
In der Nacht auf Sonntag mussten die Feuerwehrleute vollen Einsatz zeigen. In Würmlach brach bei Holz, das unter einem sogenannten Kesen gelagert war, ein Brand aus. Löschversuche mit einem Feuerlöscher brachten keinen Erfolg und der Kesen mit angebautem Geräteschuppen stand in kurzer Zeit in Vollbrand. Rund 150 Einsatzkräfte der FF Würmlach, Kötschach/Mauthen, Laas, Weidenburg, St. Daniel, Dellach/Gail und Reißach verhinderten Schlimmeres. Der Schaden liegt trotzdem bei mehreren Zehntausend Euro. Verletzt wurde zum Glück aber niemand.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.