Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSalzburger LigaAuf der A1SchlagfertigProtest-SpaziergangIn Schwarzach
Bundesländer > Salzburg
03.08.2019 06:03

Salzburger Liga

Spektakuläre Torflut gleich zum Saisonauftakt

  •  Christoph Hübl erlöste Neumarkt nach der Pause mit dem Führungstreffer gegen Thalgau
    Christoph Hübl erlöste Neumarkt nach der Pause mit dem Führungstreffer gegen Thalgau
    (Bild: Andreas Tröster)

Gleich der erste Spieltag in der Salzburger Liga war ganz nach dem Geschmack der Fußballfans: In fünf Spielen fielen Freitag Abend nicht weniger als 29 Tore! Einzig Neumarkt „geizte“ beim 3:0-Favoritensieg über Thalgau. Die meisten Treffer fielen in Straßwalchen, wo die Unterholzner-Elf ein 2:4 gegen Bürmoos binnen fünf Minuten zum 5:4 drehte.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ein verrücktes Spiel, geil für die Zuschauer, hart für die Trainer“, fiel Straßwalchen-Coach Unterholzner nach dem Schlusspfiff ein Stein vom Herzen. Ein 2:4-Rückstand wurde binnen fünf Minuten in ein 5:4 gedreht. Zu dem Sebastian Chudoba volley aus fünf Metern den Schlusspunkt setzte, nachdem der Bürmooser Stockinger unfreiwillig per Eigentor den Ausgleich beigesteuert hatte.

Während Golling-Trainer Buck mit dem 4:1 mit seiner Mannschaft gegen die früh ausschlussdezimierten  Halleiner überhaupt nicht zufrieden war („das Spiel so schlecht wie der Platz“), war Neumarkts Jonjic über das 3:0 zum Start gegen Thalgau happy. „Unsere Geduld wurde belohnt“, meinte er zum Führungstor durch Goalgetter Hübl nach 50 Minuten. Veselinovic machte per Doppelpack danach alles klar.

Mit 5:1 die höchsten Siege bejubelten Altenmarkt (Trainer Eder: „Da hat schon viel funktioniert, die Tore sind zum richtigen Zeitpunkt gefallen“) bei Aufsteiger Hallwang und Adnet. Das seinen neuen Trainer Schnöll gegen Puch mit einem Offensivfeuerwerk vom Allerfeinsten überraschte. „Eine unfassbare Leistung. Der Matchplan ist voll aufgegangen, der Sieg auch in der Höhe verdient. Und ein Tor schöner als das andere!“

Die Ergebnisse im Detail

Union Hallein - Golling 1:4 (0:1). Tore: Mooslechner (49.); Lürzer (33.), Feckter (51., Eigentor), Vurbic (65.), Huremovic (83.). Rot: Innerlohinger (H, 30., Torraub). - Adnet - Puch 5:1 (2:1). Tore: Sparber (6.), Nestaval (11.), A. Schnöll (70.), Ramsauer (72.), Widl (83.); Emen (35.). - Straßwalchen - Bürmoos 5:4 (2:3). Tore: S. Chudoba (25., 79.), Muminovic (34.), Schörghofer (74.), Stockinger (76., Eigentor); Kirchtag (9., 64.), Bergmüller (18., 37.). - Neumarkt - Thalgau 3:0 (0:0). Tore: Hübl (52.), Veselinovic (75., 90.). - Hallwang - Altenmarkt 1:5 (0:2). Tore: Löw (85.); Bozic (12.), Quehenberger (44., 55.), Schnitzer (61.), Buchacher (87.).

Harald Hondl
Harald Hondl
Völlige Verwüstung im Saal des Hauses der Stadtgeschichte nach dem massiven Steinschlag. (Bild: Wild + Team Fotoagentur GmbH)
Kapuzinerberg-Brocken
Felsschlag bei Archiv: „Völlig unvorhersehbar“
Bereits am vergangenen Wochenende war der Besucherandrang vor dem „Eiszauber“ enorm (Bild: Tschepp Markus)
Stadt zog Notbremse
„Eiszauber“ nach enormem Andrang gesperrt
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Nordische Kombi
Gruber/Seidl in Lahti im Teamsprint starke Sechste
(Bild: GEPA )
Freude in Ljubno
ÖSV-Adlerinnen auf dem Podest, Slowenien gewinnt
Polizei sicherte den Tatort ab (Bild: Markus Tschepp)
Fahndung läuft
Unbekannter zückte in Apotheke Waffe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print