krone.at Logo
Video Damals
04.08.2019 06:00

Damals, am 4. August

Ellen Preis holt 1932 Olympia-Gold im Fechten

Video: krone.tv

In der neuen Sendung „Damals“ nimmt Sie krone.tv mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte unseres Landes und das Archiv der „Kronen Zeitung“. Was hat die Österreicher bewegt und unser Land geprägt? Zeitzeugen, Experten und die Redaktion der „Krone“ schildern ihre persönlichen Eindrücke. Am 4. August 1932 holt die Deutsche Ellen Preis für Österreich olympisches Gold im Fechten.

Artikel teilen
Kommentare
0
 krone.at
krone.at
BILD ZU APA-TEXT VON HEUTE - Mehr als eineinhalb Jahre nach der ersten Serie von Briefbomben-Attentaten Anfang Dezember 1993 fŸhrt dieser wohl aufsehen= erregendste Terrorakt der Zweiten Republik ab 11. September zu einem aufwendigen Indizien-Proze§ am Wiener Straflandesgericht. UBZ.: Helmut ZILK bei seiner ersten Pressekonferenz im AKH nach dem Briefbombenattentat. [Archivbild vom 13. Dezember 199 (Bild: APA)
Damals, am 5. Dezember
Helmut Zilk wird Opfer von Briefbombenattentat
Van der Bellen (li.) setzte sich in der Hofburg-Stichwahl knapp gegen Hofer durch. (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Damals, am 4. Dezember
Chaos-Bundespräsidentenwahl braucht drei Anläufe
(Bild: ÖNB, krone.at-Grafik)
Damals, am 3. Dezember
Kreiskys Versöhnungsversuch mit Simon Wiesenthal
Soldaten mit Kanonen, brennende Häuser. (Bild: ÖNB)
Damals, am 2. Dezember
Kaiser Ferdinand I. dankt wegen Revolution ab
(Bild: APA)
Damals, am 1. Dezember
Schengener Abkommen tritt in Österreich in Kraft
(Bild: 2008 Getty Images)
Damals, 30. November
Hermann Maier holt in Lake Louis 54. Weltcup-Sieg
Maria Theresia (Bild: APA/Georges Schneider/GS)
Damals, 29. November
Reformerin Maria Theresia stirbt mit 63 Jahren
NYT2008112823534804C (Bild: AP)
Damals, 28. November
Trotz Protest: Wo Weihan in China hingerichtet
Margit T. (rechts) und Barbara H. müssen sich vor Gericht verantworten. (Bild: Rojsek Wiedergut, zVg, Daniel Raunig, krone.at-Grafik)
Damals, 27. November
Unheimliche Brandserie endet mit drei Festnahmen
BILD ZU APA 022 - Vor fŸnf Jahren - in der Nacht auf den 27. November - verheerte ein Gro§brand die RedoutensŠle in der Wiener Hofburg. (Archivbild 27.11.1992) APA-Photo: Schnarr Ulrich (Bild: SCHNARR Ulrich)
Damals, 26. November
Feuersbrunst bringt Teile der Hofburg zum Einsturz
ZU APA 642 Der …VP-Abgeordnete zum Europaparlament, Karl Habsburg,heute abend bei der PK nach der PrŠsidiumssitzung der Paneuropa-Bewegung,in der die Causa ãWorld Vision Ò diskutiert wurde. APA-Photo: Herbert Pfarrhofer (Bild: APA)
Damals, 25. November
Karl Habsburg in Spendenskandal verwickelt
(Bild: ÖNB)
Damals, 24. November
Der unglaubliche Spionagefall Ottillinger
(Bild: APA)
Damals, 23. November
Nach Wahlsieg: Der Beginn der Ära Franz Vranitzky
(Bild: ÖNB, krone.at-Grafik)
Damals, 22. November
Andreas Hofer: Ein Freiheitskämpfer wird geboren
(Bild: ÖNB, krone.at-Grafik)
Damals, 21. November
Österreichs „ewiger Kaiser“ Franz Joseph I. stirbt
Ähnliche Themen:
Österreich
Kronen Zeitung
Gold
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
242.134 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.061 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.464 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1052 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
823 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.