krone.at Logo
camera_altNR Gahr überzeugtZeugen filmten mitPionierarbeit RH bestätigt:Unfall in Tirol
Bundesländer > Tirol
02.08.2019 09:30

NR Gahr überzeugt

Bär und Wolf: Ohne Abschüsse geht es nicht

  • Schafe auf einer Bergwiese, Rofangebirge, Nordtirol
    Schafe auf einer Bergwiese, Rofangebirge, Nordtirol
    (Bild: Christian Vorhofer / imageBROKER / picturedesk.com)

„Die Dimension des Problems der Rückkehr von Wolf und Bär nach Tirol wird absolut unterschätzt“, sagt VP-NR Hermann Gahr als Forum-Land-Obmann und Schafbauer: „Ohne Entnahmen wird’s nicht gehen!“

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich war 30 Jahre Schafzüchter, bin mit den Tieren groß geworden“, erzählt NR Hermann Gahr, Obmann von Forum Land und in der politischen Zugehörigkeit dem Bauernbund verbunden. „Wenn ich Bilder sehe von übel zugerichteten Schafen, denen bei lebendigem Leib ein Bein ausgerissen wurde, dann blutet mir das Herz.“

Am meisten stört ihn in der aktuellen Debatte, dass beim Tierschutz keine einheitliche Linie erkennbar ist: „Wer schützt die Tiere auf der Alm? Ich fordere Tierschutz auch für Haus- und Nutztiere.“

Jedes Tal intensiv genutzt
Tirol sei eine besonders sensible Region: „Almwirtschaft und Wiederansiedlung von Wolf und Bär vertragen sich nicht“, ist Gahr überzeugt: „Jedes Tal in Tirol wird intensiv genutzt - für die Almwirtschaft, für Jagd und Freizeit. Wenn Sellrain plötzlich überall wäre, wäre nicht nur die traditionelle Almwirtschaft in Gefahr. Aus Tirol einen Urwald machen, das wird nicht funktionieren“, warnt er vor „blauäugiger Herangehensweise“.

Herdenschutzhund funktioniert nicht
Die Dimension des Problems werde absolut unterschätzt, Herdenschutzhunde seien Beruhigungspillen: „Das funktioniert nirgends“, berichtet Gahr von Versuchen in der Schweiz: „Ohne Entnahmen (Abschüsse von Wolf und Bär, Anm.) geht es nicht.“

Er wolle das Thema aber nicht nur einseitig lösen, sondern mittels Studie ergründen, wo die Raubtiere in Tirol Platz haben könnten. Den illegalen Wolf-Abschuss in Sellrain verurteilt Gahr scharf.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Lügenmärchen in Tirol
18-Jähriger täuschte Raub auf Kinderspielplatz vor
Symbolfoto (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Diversion
Pflegerin stahl älterem Paar Geld und Schmuck
(Bild: Zeitungsfoto.at/Team)
Alarm in Oberperfuss
Dachstuhl in Flammen: Brandursache noch unklar
(Bild: Marina Schaber)
Initiative greift
Immer mehr Tiroler halten sich tanzend gesund
(Bild: APA, thinkstockphotos.de, krone.at-Grafik)
Syrer festgenommen
Streit unter Jugendlichen: Messerangreifer gefasst
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
259.777 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
161.202 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.460 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1450 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1115 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
742 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.