krone.at Logo
camera_altHerbert Lippert:Erst 22 Jahre altProblem zu Silvester:Baustelle Linz:Raubanzeige in Linz:
Bundesländer > Oberösterreich
01.08.2019 19:30

Herbert Lippert:

„Grammy ist Ferrari unter den Musikpreisen“

  • (Bild: Mathias Mandl)

„Man braucht ein gutes Zeitmanagement“, gibt der weltweit erfolgreiche Opernsänger Herbert Lippert aus Linz zu, wenn man ihn nach der Vereinbarkeit seiner unzähligen Projekte fragt. Neben seinem Staatsopern-Engagement ist er auch Organisator von „Operette Made In Austria“ (OMIA) und in der Nacht malt er.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wann immer es geht, kombiniert der Linzer Herbert Lippert seine beiden Leidenschaften, so auch beim Schubert-Festival in Steyr, wo er im Oktober die „Winterreise“ singen und gleichzeitig Gemälde zu dem Thema ausstellen wird: „Die Malerei war sogar noch vor der Musik. Obwohl ich schon seit meinem zehnten Lebensjahr auch ein echter Operetten-Freak bin“, so Lippert. Der deshalb auch die Konzertreihe „OMIA“ organisiert, die auch in Linz Halt macht und bei der die größten Hits des Operettengenres in ein multimediales Spektakel eingebettet werden: „Die Operette wurde eine Zeit lang wenig beachtet, aber in letzter Zeit bekommt sie wieder mehr Aufmerksamkeit.“

Grammy im Wohnzimmer
Der erfolgreiche Tenor hat sogar einen Grammy im Wohnzimmer stehen: „Das ist der Ferrari unter den Musik-Preisen, die höchste Auszeichnung, die man als Musiker bekommen kann. Für mich ist es der Beweis dafür, dass ich mich durchgekämpft habe.“ Dennoch habe er sich auch sehr über den Musiktheaterpreis gefreut, den er heuer verliehen bekam: „Ein ganz wichtiger Preis, der auf das Musikgeschehen in Österreich aufmerksam macht.“ Es werde viel zu wenig betont, wie sehr Österreich und Kultur verbunden sind: „Ich tourte durch die ganze Welt, überall assoziiert man uns mit Kultur: Mozart, Schiele, Philharmoniker. Davon leben wir und das müsste man den Politikern öfter einmal unter die Nase halten, wenn sie wieder ihre Kürzungen vornehmen.“

„OMIA“, 23. 10., Brucknerhaus; Schubert-Festival Steyr, 18.-21. 10.

Jasmin Gaderer/Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Symbolfoto (Bild: Brenek Malena)
In Schwertberg:
Einbrecher plünderten acht Baucontainer aus
(Bild: BARBARA GINDL)
Nordmanntanne ist Hit
Preisvergleich bei Christbäumen lohnt sich
(Bild: Kronen Zeitung)
Forensik Asten
Übergriffe auf Mitinsassin vor Gericht
Hier war die Alkofahrt zu Ende (Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)
Im Innviertel:
Unfall stoppte flüchtenden Alkolenker
Mama Naime (36) kümmert sich rund um die Uhr liebevoll um ihren Almin (15) (Bild: gewefoto - Gerhard Wenzel)
„Krone“-Hilfsaktion
Almin (15) braucht dringend eine Treppen-Raupe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
279.196 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
248.148 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
142.524 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1292 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1141 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
846 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.