krone.at Logo
camera_altAuf Trumps VorschlagBei Politikern beliebt„Tatsachen sind klar“„Große Tragödie“Überreichung in Oslo
Nachrichten > Welt
01.08.2019 06:57

Auf Trumps Vorschlag

Craft ist neue UNO-Botschafterin der USA

  • Kelly Craft wird neue UN-Botschafterin der USaA
    Kelly Craft wird neue UN-Botschafterin der USaA
    (Bild: Getty Images)

Sieben Monate nach dem Ausscheiden von Nikki Haley bekommen die USA wieder eine Botschafterin bei den Vereinten Nationen: Der US-Senat bestätigte am Mittwoch die von Präsident Donald Trump nominierte Kandidatin Kelly Craft (57) als neue Chefdiplomatin bei der UNO mit 56 zu 34 Stimmen. Die oppositionellen Demokraten hatten ihr bei der Senatsanhörung mangelnde Erfahrung für den Posten bescheinigt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Haley hatte das Amt Ende vergangenen Jahres aus persönlichen Gründen abgegeben. Craft war vor ihrer Zeit als US-Botschafterin in Kanada Unternehmerin im US-Bundesstaat Kentucky. Sie ist mit Joe Craft verheiratet, einem milliardenschweren Geschäftsmann aus der Kohleindustrie. Beide sind Spender der Republikaner von Trump.

Millionen-Spenden an Trumps Republikaner
Im Wahlkampf 2016 unterstützte das Ehepaar Kandidaten der Konservativen nach einem Bericht der „Washington Post“ mit rund 1,5 Millionen US-Dollar (1,35 Millionen Euro). Laut der „New York Times“ spendeten die Crafts insgesamt zwei Millionen US-Dollar für Trumps Wahlkampf und seine Amtseinführungszeremonie.

  • Donald Trump mit Kelly Knight Craft
    Donald Trump mit Kelly Knight Craft
    (Bild: AFP )

Für Aufsehen sorgte Craft, als sie 2017 im Sender CBS erklärte, sie glaube „beiden Seiten“ in der Debatte über den Klimawandel. Bei ihrer Senatsanhörung im Juni betonte Craft, Klimawandel stelle „ein echtes Risiko für den Planeten dar“. Maßnahmen dagegen müssten alle Länder ergreifen. Den USA dürfe dabei aber keine übergroße Last aufgebürdet werden, die Jobs oder die Wirtschaft gefährden könnte. Craft sprach sich bei der Anhörung zudem für Reformen bei der UNO und für eine fairere Lastenteilung bei der globalen humanitären Hilfe aus.

Demokraten bezweifeln Crafts Qualifikation
Trump sieht die Vereinten Nationen kritisch, unter der früheren Botschafterin Haley hatten die USA einen Sparkurs eingeläutet. Trump hatte bereits im Februar angekündigt, Craft nominieren zu wollen. Er bescheinigte ihr damals, als Repräsentantin der USA einen „ausgezeichneten Job“ gemacht zu haben. Die Demokraten bemängelten bei der Anhörung Crafts im Senat im vergangenen Monat dagegen unter anderem, dass sie in ihrer bis dahin 20-monatigen Amtszeit als Botschafterin 300 Tage außerhalb Kanadas gewesen sei.

  • Kelly Knight Craft
    Kelly Knight Craft
    (Bild: AP)

Der ranghöchste demokratische Senator im Auswärtigen Ausschuss, Bob Menendez, kritisierte außerdem die seiner Ansicht nach mangelnde diplomatische Erfahrung Crafts. „Ich habe schwere Vorbehalte gegen Ihren Mangel an Qualifikationen für so eine komplexe und herausfordernde Rolle“, sagte er.

Der Mehrheitsführer der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, nannte Craft dagegen „eine phänomenale Wahl des Präsidenten“. Der Senator aus Kentucky hatte Trump nach eigenen Angaben empfohlen, Craft für das Amt bei den Vereinten Nationen auszuwählen.

Neue Botschafterin nur Trumps zweite Wahl
Craft war Trumps zweite Kandidatin für das Spitzenamt. Die erste Anwärterin, Heather Nauert, hatte ihre Bewerbung im Februar überraschend zurückgezogen. Sie hatte erklärt, die Zeit nach der Verkündung ihres geplanten Aufstiegs zur UNO-Botschafterin sei für ihre Familie sehr aufreibend gewesen.

  • Heather Nauert
    Heather Nauert
    (Bild: AFP )

Mehrere US-Medien berichteten allerdings, Grund für Nauerts Rückzug sei gewesen, dass sie vor Jahren eine Frau als Kindermädchen beschäftigt hatte, die keine US-Arbeitserlaubnis gehabt habe. Aus Angst vor Komplikationen im Nominierungsprozess wegen dieses Falls habe Nauert entschieden, sich selbst aus dem Rennen zu nehmen.

 krone.at
krone.at
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Debatte um Sicherheit
Vulkan-Katastrophe: Bangen um 27 Schwerstverletzte
(Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/DAVID MCNEW, krone.at-Grafik)
Protest gegen Trump
Jesuskind, Maria und Josef hinter Gittern
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Bei minus 35 Grad
Alaska: Bub (5) trug in Socken Baby durch Kälte
(Bild: 2019 Getty Images)
FBI ermittelt
Cyberangriff auf US-Stadt nach Anschlag auf Basis
(Bild: AP)
Streit um ein Foto
Premier Boris Johnson nahm Reporter Handy weg
Ähnliche Themen:
Nikki HaleyDonald TrumpKelly Craft
USAKanadaKentucky
UNUNOThe Washington PostNew York TimesCBSUS-SenatPost
Wahlkampf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
245.814 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
135.739 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
135.275 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
727 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
712 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.