krone.at Logo
camera_alt„Weniger Sicherheit“Zu wenig Kontrollen„Mehr Polizeipräsenz“GeduldsprobeVideo klärt auf:
Bundesländer > Wien
01.08.2019 06:00

„Weniger Sicherheit“

Aufstand gegen Schließung von Polizeiinspektion

Video: Andi Schiel, krone.tv

Wegen der überfallsartigen Schließung der Währinger Polizeiinspektion in der Wiener Gersthofer Straße hagelt es Kritik von allen Seiten. „Die Schließung bedeutet weniger Sicherheit im Bezirk“, so SPÖ und FPÖ unisono. Die Freiheitlichen rückten am Mittwoch prompt zu einer Protestaktion mit Anrainern und Polizisten vor Ort aus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es war ein Schock für die Anrainer: Über einen kleinen Aushang erfuhren sie, dass die Polizeiinspektion im Grätzel am 12. August schließt. Die Beamten werden auf eine andere Station verlegt. „Die Inspektion entspricht nicht mehr den arbeitsrechtlichen Richtlinien“, so die Polizei. Die Verlegung ist noch Teil der Verhandlungen von 2014 zwischen Stadt Wien und Ministerium. Trotzdem ist die Kritik jetzt groß.

Im Grätzel entsteht jetzt ein Sicherheitsdefizit, beklagen Anrainer. Während die SPÖ und die Grünen ihre Kritik via Aussendung mitteilten, rückte die FPÖ gestern gleich zur Demo vor Ort aus. „Weniger Wachzimmer bedeuten weniger Sicherheit. Hier wird eindeutig am falschen Platz gespart“, kritisierte Vizebürgermeister Dominik Nepp. Anrainer hoffen sogar, dass Innenminister Wolfgang Peschorn die Absiedlung stoppt.

  • Polizisten zwischen den FPÖ-Politikern Toni Mahdalik und Dominik Nepp
    Polizisten zwischen den FPÖ-Politikern Toni Mahdalik und Dominik Nepp
    (Bild: Andi Schiel)

„Gegenteil von Bürgernähe“
Währings stellvertretender Bezirksvorsteher Robert Zöchling fordert in einer Aussendung am Mittwoch den Erhalt des Wachzimmers in Gersthof: „Mit dem Wachzimmer Gersthof würde das letzte Wachzimmer außerhalb der Vorortelinie in Wien verschwinden. Es ist nicht nur ein fatales Signal für fehlgeleiteten Sparwillen, sondern auch das Gegenteil von Bürgernähe. Außerdem ist es eine unsinnige Einsparung am tatsächlichen Knotenpunkt zwischen Sicherheitsapparat und BürgerInnen.“

Maida Dedagic, Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
(Bild: Peter Tomschi, APA/HERBERT NEUBAUER, krone.at-Grafik)
Partei-Scharmützel
FPÖ entzieht Straches Unterstützer Baron Kompetenz
Frauenstadträtin Kathrin Gaal (Bild: APA/PID/MARTIN VOTAVA)
9155 Beratungen
Erhöhte Nachfrage bei 24-Stunden-Frauennotruf
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Bewaffnet ins Gericht
Student mit Pistole fasst Bewährungsstrafe aus
Sanel Kuljic auf der Anklagebank im Wiener Landesgericht (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Zwölf Monate unbedingt
Ex-Fußballer Kuljic wegen Kokainhandels verurteilt
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Ludwig greift durch
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
Ähnliche Themen:
Wien
SPÖFPÖPolizei
PolizeiinspektionAufstand
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
242.134 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.061 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.464 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1052 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
823 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.