80.000 Metal-Fans
Wacken Open Air feiert 30. Ausgabe mit 200 Bands
Die Bilder von zigtausend schwarz gekleideten Hard-Rock-Fans, die auf dem platten Land zwischen Kirchturm und Kühen feiern, sind längst legendär. Von 1. bis 3. August stürmen auch im Jahr 2019 wieder mehr als 80.000 Besucher das umliegende 1800-Seelen-Dorf und feiern mit 200 Bands eines der größten Heavy-Metal-Musikfestivals der Welt.
Was vor 30 Jahren mit gerade mal 800 Besuchern in einer unscheinbaren Sandkuhle in der Nähe des Dorfes Wacken begann, hat sich zu einem Heavy-Metal-Musikfestival der Superlative gemausert. Offiziell startet der Moshpit am Donnerstag, doch schon ab 29. Juli machen sich die Fans auf den Weg, um auf einem Gelände von rund 300 Fußballfeldern zu rocken.
Countrymusik zum Jubiläum
Trotz des Jubiläums fehlen in diesem Jahr die ganz großen Namen der Szene. Die meisten Metalheads dürften sich auf die Auftritte von Sabaton, Slayer, Anthrax, Uriah Heep und Bullet for my Valentine freuen. In diesem Jahr erhält mit dem Auftritt von The BossHoss nach der Premiere im Jahr 2015 auch Countrymusik wieder Einzug in Wacken. Auch zeigen sich die Veranstalter etwas nostalgisch: Für die neue „History Stage“-Bühne wurden Bauteile der alten Hauptbühne aus den Anfangstagen recycelt.
Veranstalter lädt zu Diskussionsrunde
Neu ist auch die „Wacken Future Factory“, eine Ideenwerkstatt, wo Fans, Musiker, Sponsoren und Experten diskutieren sollen, wie das Open Air zukünftig aussehen könnte. Dabei sollen gesellschaftlich relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Inklusion oder Digitalisierung aufgegriffen werden. Tickets gab es übrigens ab 210 Euro, das Festival ist ausverkauft.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.