krone.at Logo
camera_altMillionenschadenFahrplan steht fest2 Verdächtige in HaftAkute EinsturzgefahrKAV-Direktorin im Talk
Nachrichten > Österreich
28.07.2019 10:39

Millionenschaden

Hagel und Muren: Unwetter sorgen für Verwüstung

Video: krone.tv

Faustgroße Hagelkörner, Überschwemmungen und Gewitter: Heftige Unwetter haben am Samstag weite Teile Österreichs getroffen. Vor allem der Hagel hinterließ in Salzburg, Tirol und im Burgenland eine Spur der Verwüstung. Die dadurch entstandenen Gesamtschäden an landwirtschaftlichen Kulturen werden derzeit auf drei Millionen Euro geschätzt, teilte die Österreichische Hagelversicherung in der Nacht auf Sonntag mit. 12.000 Hektar mit Getreide, Mais, Soja, Kürbis oder Wein seien betroffen. Auch Überflutungen und Murenabgänge sorgten in Österreich für Unmengen an Feuerwehreinsätzen. Bis Mittwoch wird uns der Regen noch erhalten bleiben. Das Wetter für die kommenden Tage sehen sie im Video oben.

Artikel teilen
Kommentare
0
  • 12.000 Hektar mit Getreide, Mais, Soja, Kürbis und Wein wurden durch das Unwetter beschädigt.
    12.000 Hektar mit Getreide, Mais, Soja, Kürbis und Wein wurden durch das Unwetter beschädigt.
    (Bild: ÖHV)
  • Hagelschaden an einem Kürbis
    Hagelschaden an einem Kürbis
    (Bild: ÖHV)

Hagelunwetter in der Steiermark
In der Steiermark gingen punktuell Hagelschläge nieder, wie etwa im Raum Pernegg (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag). Mehr als 1000 steirische Feuerwehrkräfte seien am Samstag im Einsatz gewesen, teile Feuerwehrsprecher Christian Karner mit. Besonders betroffen gewesen sei der Großraum Gnas (Bezirk Südoststeiermark), wo auch in der Nacht noch neun Feuerwehren mit Sicherungsarbeiten beschäftigt waren.

Blitz schlug in der Nähe von Bergrettern ein
Zusätzlich sorgten massive Niederschläge in einigen Gebieten für überflutete Straßen und Objekte, für kleinere Rutschungen bzw. für Verschlammungen und Unterspülungen. Vermutlich Blitzschläge setzten ein Wirtschaftsgebäude im oststeirischen Gnas sowie einen Dachstuhl in Buch-Geiseldorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) in Brand. Im obersteirischen Palfau wurden sechs Bergretter durch einen Blitzschlag nach der Bergung eines verunglückten Kletterers verletzt.

Geröll- und Steinlawinen in Tirol
Im Tiroler Unterland sorgten ebenfalls Gewitter für Verwüstung. In Kirchberg (Bezirk Kitzbühel) riss eine Gerölllawine ein Brückengeländer mit und blieb bis zu einem Meter hoch auf der Landesstraße L203 liegen, berichtet die Landespolizeidirektion Tirol. In Ebbs (Bezirk Kufstein) wurde die B175 durch umgestürzte Bäume blockiert.

  • Ein Auto blieb in Tirol im Kaiserbachtal im Schlamm einer Mure stecken
    Ein Auto blieb in Tirol im Kaiserbachtal im Schlamm einer Mure stecken
    (Bild: APA/ZOOM.TIROL)
  • (Bild: APA/ZOOM.TIROL)

In Kirchberg trat gegen 17.30 Uhr der Brügglbach über die Ufer, nachdem sich eine halbe Stunde davor eine mächtige Gewitterzelle mit Windböen und Starkregen entladen hatte. Die Feuerwehr war mit 40 Personen im Einsatz, um die L203 von der Geröll- und Steinlawine freizuräumen. Um 19.35 erfolgte die Freigabe der Straße und der Brücke, die augenscheinlich unbeschädigt geblieben war.

Lokale Überschwemmungen in Vorarlberg
In Vorarlberg im Bezirk Bludenz hat der Regen zu Murenabgängen und lokalen Überschwemmungen geführt. In Sonntag-Buchboden im Großen Walsertal wurden laut Polizei vier geparkte Autos teils bis zum Dach von einer Mure verschüttet. In Nenzing und Bludesch-Gais wurden Straßen überflutet. Ein stecken gebliebenes Auto musste aus einer Unterführung geborgen werden. Verletzt wurde niemand.

  • Die Kössener Landstraße bei Kirchberg wurde überflutet.
    Die Kössener Landstraße bei Kirchberg wurde überflutet.
    (Bild: APA/ZOOM.TIROL)

Stromausfälle im Burgenland
Auch im Burgenland kam es stellenweise zu Gewittern und Starkregenfällen. Diese führten teilweise zu Stromausfällen und Feuerwehreinsätzen.Laut Landessicherheitszentrale mussten in Pinkafeld und mehreren benachbarten Ortschaften überschwemmte Keller ausgepumpt werden. In Pinkafeld und Umgebung sowie in Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) gab es unwetterbedingt kurzfristige Stromausfälle, teilte die Energie Burgenland mit.

Insgesamt wurden die Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag 27 Mal zu wetterbedingten Einsätzen gerufen, teilte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Feldkirch mit. In erster Linie mussten Keller ausgepumpt und umgestürzte Bäume weggeräumt werden. Schwerpunkt der Einsätze war der Bereich zwischen Dornbirn und Bludenz.

  • (Bild: BFV FB/Karner)

Verletzung durch Blitzschlag in Kärnten
Die Gewitter forderten am Samstagabend auch die Feuerwehren in Mittelkärnten. Rund um Feldkirchen fielen teilweise golfballgroße Hagelkörner und richteten großen Schaden an. Feuerwehren wurden auch in den Bezirken Villach, Klagenfurt Land und St. Veit zu 70 Einsätzen gerufen. 

Ein 53-jähriger Landwirt aus dem Kärntner Bezirk Wolfsberg ist am Samstag am späten Nachmittag auf einer Alm von einem in der Nähe in einen Baum einschlagenden Blitz verletzt worden. Der Mann wurde rund fünf Meter weit weggeschleudert und blieb bewusstlos liegen. Sein Sohn verständigte die Rettungskräfte. Der Bauer wurde ins LKH Wolfsberg gebracht.

 krone.at
krone.at
FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky (Bild: AFP)
DAÖ lässt ihn kalt
Vilimsky: „FPÖ ist einzige rot-weiß-rote Bewegung“
In diesem Gebäude fanden die alarmierten Polizeieinheiten die 15-Jährige. (Bild: Thomas Lenger/monatsrevue.at)
Wende im Fall Baden
Verleumdung: Ermittlungen auch gegen Mädchen (15)
(Bild: P. Huber)
Fünf Gäste im Spital
Herd nicht ausgeschaltet: Brand in Appartementhaus
Unfall im Brentenbergtunnel (Bild: Rotes Kreuz Salzburg)
Auf der Tauernautobahn
Neun Verletzte bei Auffahrunfall in Tunnel
(Bild: ZOOM.TIROL)
Tragischer Unfall
Lkw rammt mit voller Wucht Auto: Tiroler (27) tot
Ähnliche Themen:
ÖsterreichSalzburgTirolBurgenlandSteiermarkPerneggSüdoststeiermarkKitzbühelPinkafeldTiroler UnterlandKirchberg
Feuerwehr
GewitterHagelUnwetterÜberschwemmungWeinAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
237.041 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.086 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
136.520 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1262 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
931 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.