Insekten-Invasion
Heuschrecken-Schwärme überfallen Las Vegas
Las Vegas wird von riesigen Schwärmen von Heuschrecken heimgesucht: Verblüffte Besucher und Bewohner der Casinostadt im US-Staat Nevada haben schon unzählige Fotos in Online-Netzwerken veröffentlicht, die Insektenschwärme vor bunten Neonlichtern und auf dem Gehsteig der Casinomeile Las Vegas Strip zeigen. Laut den Behörden ist die Heuschrecken-Invasion aber harmlos.
Nach Einschätzung von Nevadas Landwirtschaftsbehörde ist der Grund für die Plage der ungewöhnliche feuchte Winter und Frühling. Der Insektenforscher Jeff Knight sagte am Freitag vor Journalisten, die knapp vier Zentimeter großen Heuschrecken seien nicht gefährlich. „Sie übertragen keine Krankheiten. Sie beißen nicht. Und sie gehören nicht zu den Arten, die wir als Problem einstufen“, sagte Knight. Sie verursachten noch nicht einmal in Gärten größere Schäden.
Nur auf der Durchreise
Nach Angaben des Insektenforschers sind die Heuschrecken nur auf der Durchreise und werden Las Vegas auf dem Weg nach Norden in maximal zwei Wochen wieder verlassen haben. „Sie kommen an, machen es sich gemütlich und in der Nacht brechen sie wieder auf und fliegen weiter“, sagte Knight. Da die Insekten von ultraviolettem Licht angezogen werden, rät Knight genervten Bewohnern, Lampen mit gelbem Licht zu nutzen. Für Heuschrecken in der Wohnung kennt er noch ein einfacheres Gegenmittel: „Benutzen Sie einen Staubsauger.“
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.