krone.at Logo
camera_altGlasklare AbsageNeues Gesetz in IndienManöver vor ZypernMunition explodierteVerdächtige verhaftet
Nachrichten > Welt
25.07.2019 15:24

Glasklare Absage

Neuer Brexit-Deal: EU lässt Johnson abblitzen

  • Boris Johnson
    Boris Johnson
    (Bild: AFP)

Boris Johnson, neuer Premier Großbritanniens, ist am Donnerstag mit seinen Forderungen nach einer Überarbeitung des Brexit-Abkommens in Brüssel abgeblitzt. Die Position der Europäischen Union bleibe unverändert, denn der mit Johnsons Vorgängerin Theresa May ausverhandelte Vertrag sei bereits der „bestmögliche Deal“, hieß es aus dem Büro von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

Artikel teilen
Kommentare
0

Denkbar sei lediglich, die geplante politische Erklärung zu den künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien zu ergänzen. „Das Austrittsabkommen werden wir nicht noch einmal aufmachen“, betonte eine Sprecherin Junckers.

EU warnt vor ungeregeltem Austritt
Zugleich warnte die Kommission Johnson noch einmal davor, Großbritannien ohne Austrittsabkommen aus der EU zu führen. Dies würde erhebliche wirtschaftliche Folgen haben und die Konsequenzen würden für das Vereinigte Königreich verhältnismäßig größer sein als für die verbleibenden EU-Staaten, sagte die Sprecherin.

  • Boris Johnson
    Boris Johnson
    (Bild: APA/AFP/POOL/DOMINIC LIPINSKI)

„Höchste Priorität“ für Vorbereitungen auf No-Deal-Brexit
Johnson hatte am Mittwoch zu seinem Amtsantritt gesagt, er sei überzeugt, dass ein geregelter EU-Austritt am 31. Oktober machbar sei. Seine Regierung werde „einen neuen Deal, einen besseren Deal“ erlangen. Notfalls werde er sein Land aber auch ohne ein Brexit-Abkommen aus der EU führen, da die Bestimmungen des Deals „für das Abgeordnetenhaus und das Land inakzeptabel“ seien. Die Vorbereitungen auf einen No-Deal-Brexit hätten deshalb „höchste Priorität“.

Johnson prophezeit Großbritannien eine große Zukunft
Johnson, der am Mittwoch von Königin Elizabeth II. als Premier angelobt worden war, prophezeite seinem Land am Donnerstag auch eine glorreiche Zukunft. Seine Aufgabe sei es, die Briten aus der Europäischen Union zu führen und das Vereinigte Königreich zum großartigsten Land der Erde zu machen, sagte Johnson. Im Jahr 2050 könne Großbritannien die am meisten florierende Wirtschaft Europas und somit Zentrum eines neuen Netzwerks an Handelsabkommen sein.

  • Boris Johnson bei der Queen im Buckingham-Palast
    Boris Johnson bei der Queen im Buckingham-Palast
    (Bild: AP)

Johnson verspricht EU-Bürgern in Großbritannien Bleiberecht
Der neue Premierminister wiederholte am Donnerstag auch sein Versprechen des Bleiberechts für EU-Bürger in Großbritannien. Er danke den 3,2 Millionen Staatsbürgern anderer EU-Länder, die in Großbritannien wohnten und arbeiteten, für ihren Beitrag zur britischen Gesellschaft und auch für ihre Geduld. Er könne den Betroffenen versichern, dass sie unter seiner Regierung absolute Gewissheit auf das Recht zum Bleiben hätten.

 krone.at
krone.at
Der lautstarke Protest wurde den Einsatzkräften aufgelöst. (Bild: Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.)
Mehrere Festnahmen
Nach Protest: NGOs vom Klimagipfel ausgesperrt
Ein nicht ganz ernst gemeinter Slogan, der Präsident Macron auffordert, die Pensionen der Franzosen in Anlehnung an den Wahlkampfspruch von US-Präsident Donald Trump „wieder großartig zu machen“. (Bild: APA/AFP/Christophe ARCHAMBAULT)
Details verraten
Macrons Reform stößt auf wenig Gegenliebe
(Bild: APA/dpa/Patrick Pleul)
Ambitionierte EU-Ziele
Klimapaket als Europas „Mann-auf-dem-Mond-Moment“
(Bild: Time, krone.at-Grafik)
„Die Macht der Jugend“
„Time“ kürt Greta Thunberg zur Person des Jahres
Eine überragende Mehrheit von 98 Prozent stimmte für die Unabhängigkeit. (Bild: Post Courier)
98 Prozent dafür
Insel Bougainville stimmte für Unabhängigkeit
Ähnliche Themen:
Boris JohnsonJean-Claude JunckerTheresa May
Brüssel
BrexitRegierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
267.134 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
200.972 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
137.773 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1499 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1124 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
744 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.