krone.at Logo
camera_altKonjunkturbarometerFriedliche ProtesteTurracher HöheRaubversuchDer ehemalige Profi:
Bundesländer > Steiermark
24.07.2019 18:45

Konjunkturbarometer

Schlechte Aussichten: Industrie schlägt Alarm!

  • IV-Geschäftsführer Gernot Pagger präsentierte Umfrage
    IV-Geschäftsführer Gernot Pagger präsentierte Umfrage
    (Bild: IV-Steiermark/ Marija-M. Kanizaj)

Eine Umfrage der Industriellenvereinigung in steirischen Betrieben birgt Grund zur Sorge. Alle Indikatoren der vierteljährlichen Konjunkturerhebung zeigen nach unten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die jüngste Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Steiermark (IV) zeichnet ein düsteres Bild für das zweite Halbjahr 2019. Erstmals seit 2015 gehen die Erwartungen der steirischen Industrieunternehmen deutlich in den negativen Bereich. „Abnehmend/ schlechter“ bezeichnen etwa 42 Prozent der Befragten die Aussicht auf die „Produktionstätigkeit in den nächsten drei Monaten“. Dieser Wert ist bedrohlich stark gewachsen. Zum Vergleich: 2017 lag die Einschätzung zur Jahreshälfte bei 2 Prozent, 2018 bei 4 Prozent!

Nur noch 13 Prozent erwarten eine „steigende Produktionstätigkeit in den nächsten drei Monaten“. Dieser Wert ist vergleichsweise von 47 Prozent (2017) und 26 Prozent (2018) geradezu dramatisch abgestürzt.

  • Konjunkturbarometer der steirischen Industrie im 2. Quartal 2019
    Konjunkturbarometer der steirischen Industrie im 2. Quartal 2019
    (Bild: Krone-Grafik)

Nachdem die Industrie in jüngster Zeit die treibende Kraft hinter dem steirischen Jobaufbau war, droht jetzt eine Trendumkehr. Die Zahl der Beschäftigten wird nämlich auch verstärkt als „abnehmend“ erwartet.

Plädoyer für Freihandelsabkommen
Die Geschäftslage im abgelaufenen zweiten Quartal hätte sich freilich besser dargestellt als zu Jahresbeginn angenommen. Bei der Entwicklung der aktuellen Auslandsaufträge sahen die Unternehmen nämlich zuletzt einen positiven Trend. IV-Geschäftsführer Gernot Pagger erklärt: „Exporte sind eine wesentliche Konjunkturstütze für die steirische Industrie. Das unterstreicht die Bedeutung von Freihandelsabkommen für den Wohlstandes im Land.“

  • Georg Knill, Präsident der steirischen Industriellenvereinigung
    Georg Knill, Präsident der steirischen Industriellenvereinigung
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Steuerreform muss „rasch kommen“
Was Maßnahmen betrifft, ist sich Pagger mit IV-Präsident Georg Knill einig: „Die Unternehmen brauchen in einem zunehmend unsicherer werdenden weltwirtschaftlichen Umfeld für ihre Planung am Standort Österreich einen verlässlichen und stabilen Rahmen. Die bereits angekündigte Steuerreform muss so rasch wie möglich kommen – das ist nicht nur eine Frage des Vertrauens, sondern auch eine der Stützung der konjunkturellen Entwicklung.“

Thomas Bauer
Thomas Bauer
(Bild: ÖBB/Johann Wolf)
Ende einer Ära
Züge auf der Semmering-Strecke fahren jetzt rechts
Hartbergs Jodel Dossou möchte gegen Ex-Klub Salzburg wieder jubeln (Bild: GEPA pictures)
Hartberg vorm Hit
Der Traum von der Sensation
(Bild: Jürgen Radspieler)
Hauptbahnhof in Graz
Mit Umbringen bedroht: Afghane festgenommen
Bekim Balaj (r.) kämpft für Sturm - DER Torgarant ist der Albaner noch nicht. (Bild: Sepp Pail)
Vorm Hit beim LASK
Sturm: Raus aus der Komfortzone!
Erfolgs-Duo gastiert heute in Graz (Bild: Moritz Schell)
Fürstenfeld und Graz
Ein Abend, 2 Konzerte: Pizzera & Jaus halten Wort
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
244.535 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
189.757 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
139.297 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1318 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
932 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.