Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMarmelade ohne ZuckerGut für die HautSie brauchen nur dasKeine Lust auf Sport?Sogar für Nudeln
Trends
22.08.2019 06:00

Marmelade ohne Zucker

So schmeckt die Diät-Variante wirklich!

  • (Bild: ©Printemps - stock.adobe.com)

Diätmarmelade sind nichts Neues. Bereits in den Achtziger Jahren kamen die ersten Brotaufstriche mit weniger Zucker auf den Markt. Doch wie schmeckt das kalorienarme Pendant im Vergleich zum süßen Genuss? Wir haben es getestet. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Marmelade gehört zu den beliebtesten Brotaufstrichen der Österreicher. Allen voran die geliebte Marillenmarmelade, gefolgt von Erdbeer und Sauerkirsch. Leider müssen vor allem Diabetiker auf den süßen Aufstrich verzichten, da er einen hohen Zuckeranteil aufweist. Die Kombination Frucht und Zucker liefert pro hundert Gramm rund 66 Gramm Kohlenhydrate, davon 60 Gramm Zucker. Fett enthält Marmelade zwar keines, doch den Zuckergehalt sollten auch gesunde Menschen nicht unterschätzen. Daher haben viele Hersteller nun auch die leichte Variante im Sortiment, sogar komplett zuckerfreie Varianten werden angeboten. Wir haben einige davon getestet und ein Urteil gefällt. 

  • (Bild: ©kate_smirnova - stock.adobe.com)

Waldfrucht Aufstrich 

Mit nur 28 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm liefert dieser Aufstrich um einiges weniger an Kalorien als herkömmliche Marmelade. Der Zuckerersatz Xylit und die Süße der Früchte reichen hier vollkommen aus. Der Fruchtaufstrich schmeckt sehr gut und passt hervorragend in eine low-carb-Diät. Sie eignet sich aber auch für die normale Ernährung, in der man einfach ein wenig Zucker einsparen möchte. Sowohl die Variante „Himbeere“, als auch „Waldbeere“ überzeugen im Geschmack.

Inhalt: 270 g
Preis: 4,49€
Hier geht‘s zum Waldfrucht Aufstrich.

Diabetiker Konfitüre

Statt Zucker setzt der Hersteller „darbo“ hier auf Süßungsmittel. Dabei macht der Fruchtaufstrich kaum Abzüge im Geschmack und hat auch noch weniger Kalorien. Er schmeckt herrlich fruchtig und sommerlich nach Erdbeere und passt perfekt aufs Butterbrot. Sehr köstlich! 

Inhalt: 330 g
Preis: 3,69€
Hier geht‘s zur Konfitüre.

Erdbeer Brotaufstrich

Zuckerfreier Erdbeer-Brotaufstrich aus Italien - schmeckt herrlich zu Palatschinken und macht kaum einen Unterschied zur herkömmlichen Marmelade. Unser Top-Tipp! 

Inhalt: 3 x 220 g
Preis: 11,25€
Hier geht‘s zum Erdbeer Brotaufstrich.

Erdbeer Fruchtaufstrich

Dieser Fruchtaufstrich erhält seine Süße aus Früchten, dem Zuckerersatz Erythrit und Stevia. Wer dem lakritz-ähnlichen Nachgeschmack von Stevia eher nichts abhaben kann, für den ist dieser Aufstrich keine gute Wahl. Für Stevia-Fans und Kalorienbewusste ist der Aufstrich auf jeden Fall empfehlenswert. Denn mit nur 53 Kalorien pro hundert Gramm ist dieser Fruchtaufstrich ein echtes Leichtgewicht! 

Inhalt: 260 g
Preis: 7,95€
Hier geht‘s zum Fruchtaufstrich.

Xucker-Fruchtaufstrich

Dieser Fruchtaufstrich punktet nicht nur durch den geringen Kaloriengehalt, sondern überzeugt auch durch feinen Geschmack. Im Gegensatz zur Stevia-Variante hat dieser Aufstrich keinen unangenehmen Nachgeschmack, sondern schmeckt nur ganz dezent süß. Ebenfalls sehr empfehlenwert! 

Inhalt: 3 x 220 g ( Erdbeere, Marille, Himbeere)
Preis: 12,59€
Hier geht‘s zum Xucker Fruchtaufstrich.

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Inhalt: 1 kg
Preis: 13,99€
Hier geht‘s zum Gelierxucker.

Wer ohnehin auf gekaufte Marmelade verzichtet und zur selbstgemachten Variante greift, dem empfehlen wir zuckerfreien Gelier-Xucker. Dabei handelt es sich um eine Art Gelierzucker, der aus Xylit hergestellt wird. Er eignet sich sehr gut zur Herstellung von selbst gemachten Fruchtaufstrichen, da er gut geliert und für ausreichende Süße sorgt. 

Gelierxucker 2:1 

Für die Zubereitung nehmen Sie am besten ein Kilo „Xucker“ auf zwei Kilo Früchte. 

Inhalt: 1 kg
Preis: 12,90€
Hier geht‘s zum Gelierxucker.

Gelierzucker 3:1 

Für die Zubereitung nehmen Sie am besten ein Kilo „Xucker“ auf drei Kilo Früchte. 

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: ©mumemories - stock.adobe.com)
Promotion
Ideal zum Skifahren
Dieser Rucksack hat die perfekte Größe
(Bild: thinkstockphotos.de)
Promotion
Sixpack statt Kilos
Dieser Gürtel soll die Pfunde schmelzen lassen
(Bild: ©bit24 - stock.adobe.com)
Promotion
Nachhaltig und sicher
Darum ist Bambusgeschirr besser für Kinder
(Bild: stock.adobe.com)
Promotion
Für Supermarkt & Co.
Wo Sie jetzt FFP2-Masken bestellen können
(Bild: Amazon, APA/AP, Krone KREATIV)
Promotion
„The future is female“
Hier shoppen Sie die Socken von Kamala Harris nach
Ähnliche Themen:
MarmeladeZuckerUrteil
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print