krone.at Logo
camera_altProtestFrontal-Crash2 Verdächtige in Haft 30 Prozent mehr SitzeWende im Fall Baden
Bundesländer > Niederösterreich
21.07.2019 15:37

Protest

Zwei Länder, eine Vision: Kampf gegen Atom

  • Mit Sorge blicken Mikl-Leitner und Stelzer nach Tschechien.
    Mit Sorge blicken Mikl-Leitner und Stelzer nach Tschechien.
    (Bild: NLK Burchhart)

Post von zwei Landeshauptleuten: In einem eindringlichen Appell fordern Niederösterreichs Johanna Mikl-Leitner und Oberösterreichs Thomas Stelzer jetzt ein Ende der Ausbaupläne für die Atomkraftwerke Temelín und Dukovany in Tschechien. „Auch ein Atommüll-Lager nahe der Grenze ist für uns undenkbar!“

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wir vertreten 3,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger und registrieren mit großer Sorge die Ausbaupläne für die Atomkraftwerke.“ In einem Brief an Brigitte Bierlein ersuchen Mikl-Leitner und Stelzer die Bundeskanzlerin eindringlich um Gespräche mit tschechischen Politikern, um die Projekte in Temelín und Dukovany zu stoppen. „Ebenso sollte die Kanzlerin alle rechtlichen Möglichkeiten gegen die Atompläne prüfen“, so Mikl-Leitner. Ein zweiter Brief der beiden Landespolitiker geht direkt an Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babiš (siehe Ausriss in unserer heutigen Printausgabe auf Seite 19).

Stelzer: „Die Position unserer Bundesländer und Österreichs ist klar: Wir appellieren an Babiš, vom Ausbau der Atomkraftwerke abzusehen und auf erneuerbare Energie zu setzen.“ Gleichzeitig bitte man um eine Einbindung in die tschechischen Atompläne in der gemeinsamen Grenzregion. Die beiden VP-Politiker stellen dann klar: „Nieder- und Oberösterreich werden sich jedenfalls an allen grenzüberschreitenden Rechtsverfahren beteiligen, um unsere Haltung gegen den Ausbau der Atomkraftwerke zu verdeutlichen.“ Die Alarmglocken ließ in den beiden Bundesländern vor allem auch eine Aussage des tschechischen Industrieministers Karel Havlíček schrillen. „Es gibt keinen anderen Weg als die Kernenergie“, erklärte er in einer Fernsehsendung. Mikl-Leitner und Stelzer wollen auch deshalb, dass noch vor der Nationalratswahl bundesweit rasch und geschlossen gegen die „gefährliche und verantwortungslose Energiegewinnung aus Atomkraft“ vorgegangen wird.

Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Georg Hochmuth (Symbolbild))
Opfer wählte Notruf
Mädchen (15) befreit: Vergewaltigungsverdacht
(Bild: Einsatzdoku.at)
Pensionistin erstochen
Bluttat auf offener Straße: Anklage wegen Mordes
(Bild: © Harald Dostal)
Horrortat in Baden
Mädchen (15) einen Monat lang gefangen gehalten
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild))
Enkelin als Opfer?
Missbrauchsverdacht: Ex-Polizist (61) verhaftet
(Bild: P. Huber)
Demo vor Landhaus
Autobahn-Gegner mit Protest
Ähnliche Themen:
Johanna Mikl-LeitnerThomas StelzerBrigitte Bierlein
NiederösterreichOberösterreichTschechien
Post
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
180.426 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wien
13 Jahre Haft für Ex-Miss-Vienna-Kandidatin
129.098 mal gelesen
Die Ex-Miss-Vienna-Kandidatin vor Gericht (Bild: Martin A. Jöchl)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
126.712 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1334 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
881 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.