krone.at Logo
camera_alt„Politisches Talent“Melden und BeobachtenStarker AuftrittHollywoodreife SzenenSuper Schnappschuss
Bundesländer > Kärnten
18.07.2019 19:13

„Politisches Talent“

BZÖ wollte Identitären-Chef als Spitzenkandidat

Video: Facebook.com/BZÖ Kärnten

Das BZÖ Kärnten, das derzeit Unterstützungserklärungen für einen bundesweiten Antritt bei der Nationalratswahl sammelt, wollte Identitären-Sprecher Martin Sellner als Spitzenkandidaten gewinnen. „Wir haben uns getroffen und festgestellt, dass wir in sehr vielen Bereichen ähnlich denken“, sagte der orange Generalsekretär Karlheinz Klement. Sellner lehnte zwar ab, unterstützt die Partei aber (siehe Video oben).

Artikel teilen
Kommentare
0

„Er ist für mich eines der größten politischen Talente Österreichs. Deshalb wäre er für mich der perfekte Spitzenkandidat für die Bundesliste gewesen“, sagt Klement im „Kurier“. Sellner schließt eine Kandidatur laut dem Bericht zwar nicht prinzipiell aus, derzeit passe es aber nicht.

Sellner: „Möchte, dass mein Name reingewaschen wird“
„Ich möchte, dass zuerst mein Name reingewaschen wird und die Ermittlungen abgeschlossen sind. Bis dahin werde ich diese patriotische Partei mit meiner Präsenz und Reichweite unterstützen, soweit es mir möglich ist.“ Im Gegensatz zur FPÖ habe das BZÖ Kärnten schließlich auch die Ermittlungen gegen seine Person kritisch kommentiert.

  • Identitären-Sprecher Martin Sellner
    Identitären-Sprecher Martin Sellner
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Ermittlungen gegen Sellner
In einem Video wirbt Sellner dafür, eine Unterstützungserklärung für die Partei abzugeben. Gegen den Chef der rechtsextremen Identitären wird wegen des Verdachts der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung ermittelt, weil er eine Spende vom Christchurch-Attentäter erhalten hat.

  • Sellner wirbt in einem Video für das BZÖ
    Sellner wirbt in einem Video für das BZÖ
    (Bild: Facebook.com)

Wiener BZÖ gab Auflösung bekannt
Während sich das BZÖ Kärnten für die Nationalratswahl in Stellung bringen will, hat sich das Wiener BZÖ nach rund eineinhalb Jahrzehnten gewissermaßen selbst abgeschafft. Der Vorstand habe am Donnerstag einstimmig die sofortige Auflösung beschlossen und „alle behördlichen Löschungen“ beantragt, informierte Landesobmann Dietmar Schwingenschrot.

  • Das BZÖ wurde vom verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider 2005 - nach der Abspaltung von der FPÖ - gegründet.
    Das BZÖ wurde vom verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider 2005 - nach der Abspaltung von der FPÖ - gegründet.
    (Bild: AFP)

Die Landesgruppe entstand bereits kurz nach der Gründung des Bundes-BZÖ unter Jörg Haider, der das Bündnis Zukunft Österreich 2005 nach der Abspaltung von der FPÖ ins Leben gerufen hatte. Allerdings konnte man - anders als auf Bundesebene - in der Bundeshauptstadt nie wirklich Erfolge einfahren. Bei den Landtagswahlen 2005 und 2010 verfehlte das BZÖ den Einzug in das Rathaus jedes Mal deutlich. Beim Urnengang 2015 wurde auf ein Wien-weites Antreten bereits verzichtet.

 krone.at
krone.at
(Bild: Claudia Fischer)
50 Gräber verwüstet
34-Jährige randalierte auf Friedhof in Klagenfurt
Der Christkindlmarkt auf der Burg Hochosterwitz legt den Fokus auf regionale Handwerkskunst. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Heute und morgen
Uriger Advent auf der Burg Hochosterwitz
Ein Teil der B 111 war vor einem Jahr durch das Sturmtief Vaia zerstört worden. (Bild: APA/EXPA)
Noch weitere Maßnahmen
Freigabe der B 111 auf unbestimmte Zeit verschoben
(Bild: P. Huber)
Ein Toter
Tragischer Autoabsturz bei Himmelberg
(Bild: Roman Kirnbauer)
Ein Nager in Viktring
Nur zwei Lebendfallen für immer mehr Problem-Biber
Ähnliche Themen:
Martin Sellner
KärntenÖsterreich
FPÖBZÖ
Nationalratswahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
265.153 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
173.346 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
163.046 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
822 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
717 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
704 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.