krone.at Logo
camera_altDigitale TrendsDxOMark-Ranking„Baldur‘s Gate“ & Co.„Unberechenbar“Noch originalverpackt
Digital
17.07.2019 16:30

Digitale Trends

Leicht unterzukriegen: Wasserdichte Gadgets

  • (Bild: Ultimate Ears, Amazon, Sony, Samsung, krone.at-Grafik)

Ob am Meer, im Freibad oder am heimischen Pool: Wer bei sommerlichen Temperaturen zur Erfrischung kühles Nass aufsucht, hat dabei meist Smartphone, Kopfhörer, E-Book-Reader oder auch Kamera im Gepäck. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind inzwischen glücklicherweise viele Geräte nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Staub geschützt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Um auf Nummer sicherzugehen und Schäden im Inneren der Geräte zu vermeiden, sollten vor dem ersten Badeausflug die Herstellerangaben dennoch genauestens studiert werden. Eine Orientierung beim Kauf bietet der sogenannte IP-Code. Die „Ingress Protection“ („Schutz gegen Eindringen“) gibt an, wie sehr das Gerät gegen „feste Fremdkörper“ und Wasser geschützt ist.

  • (Bild: Ultimate Ears, Amazon, Sony, Samsung, krone.at-Grafik)

So besagt die Schutzklasse IP67 etwa, dass das Gerät staubdicht (erste Ziffer) ist und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen (zweite Ziffer) bietet. Eine unfreiwillige Dusche ist demnach kein Problem für entsprechend zertifizierte Geräte. Wer dagegen zum Beispiel mit seinem Smartphone im Pool schnorcheln und dieses „dauerhaft untertauchen“ möchte, sollte auf eine IP68-Zertifizierung wie bei Samsungs Galaxy S10 achten.

Prinzipiell gilt: Je höher die Ziffern sind (0-6 bei Festkörpern, 0-9 bei Wasser), desto besser ist das Gerät geschützt. Mehr zum Thema:

„Wonderboom 2“

  • (Bild: Ultimate Ears)

Pünktlich zur Badesaison hat die Logitech-Tochter Ultimate Ears mit dem „Wonderboom 2“ die zweite Generation ihres schwimmfähigen Bluetooth-Lautsprechers vorgestellt. Dieser verspricht mehr Bass sowie eine verbesserte Akku-Laufzeit.

„Galaxy S10“

  • (Bild: Samsung)

Samsungs aktuelles Smartphone-Flaggschiff „Galaxy S10“ bietet mit seiner IP68-Zertifizierung Schutz vor Staub und Wasser. Bis zu 30 Minuten können Nutzer demnach mit ihm in bis zu 1,5 Metern Tiefe tauchen. Ins Meer gehört es aber nicht: Dem Kleingedruckten nach verträgt das Mobiltelefon kein Salzwasser.

„Kindle Oasis“

  • (Bild: Amazon)

Leseratten können mit dem IPX8-zertifizierten E-Book-Reader „Kindle Oasis“ von Amazon in Badewanne oder Pool auf Tauchstation gehen. Außerdem praktisch: Die Farbtemperatur des sieben Zoll großen Displays passt sich auf Wunsch automatisch den Lichtverhältnissen an.

„RX0 II“

  • (Bild: Sony)

Wasser-, stoß- und bruchfest war Sonys „RX0“ schon bislang. Die zweite Generation der robusten Kamera mit großem Ein-Zoll-Sensor und 4K-Unterstützung kommt nun mit einem um 180 Grad neigbaren Monitor daher - perfekt für all jene, die sich selbst filmen und fotografieren.

„Endurance Peak“

  • (Bild: JBL)

Der IPX7-zertifizierte und schweißresistente In-Ear-Sport-Kopfhörer „Endurance Peak“ von JBL bietet vier Stunden ununterbrochenen und vor allem kabellosen Musikgenuss. Weitere 24 Stunden lassen sich aus der dazugehörigen Ladestation herausholen.

Mehr digitale Trends auf mediamag.at!

Mit finanzieller Unterstützung von Media Markt

 krone.at
krone.at
(Bild: Huawei, krone.at-Grafik)
krone.at-Test
Huawei Watch GT 2: etwas smarter und musikalisch
(Bild: theastronauts.com)
Ordentlich Action
„Witchfire“: Neue Szenen aus dem Hexen-Shooter
(Bild: NCA)
FBI will diesen Russen
5 Mio. Dollar Kopfgeld für Hacker mit Lamborghini
(Bild: AFP)
Neues Feature
WhatsApp-Nachrichten zerstören sich bald selbst
(Bild: flickr.com/photos/healthblog)
Leftshift One
Millionen-Investment für KI-Spezialisten aus Graz
Ähnliche Themen:
Samsung
GadgetSmartphoneFreibadKameraWasser
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
265.153 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
173.346 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
163.046 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
822 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
717 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
704 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.