Sieg-Feiern arten aus
Algerien-Fan rast mit Auto in Familie - Frau tot
Algeriens Viertelfinalsieg im Afrika-Cup hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in mehreren französischen Städten zu Ausschreitungen geführt. In Montpellier verlor ein algerischer Fußballfan die Kontrolle über sein Auto und überfuhr eine Familie. Eine 42-jährige Frau sei bei dem Unfall ums Leben gekommen, zwei Kinder seien verletzt worden, berichtete der TV-Sender Franceinfo.
Der 21-jährige Fahrer sei festgenommen worden. Das Fahrzeug war auf den Gehweg gefahren und in die Gruppe gekracht. Algerien hatte zuvor beim Afrika-Cup in Ägypten gegen die Elfenbeinküste mit Elfmeterschießen mit 4:3 gewonnen.
In der Hauptstadt Paris hatten Dutzende Feiernde mehrere Motorradgeschäfte nahe der Champs-Elysees angegriffen und zwei davon geplündert, berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP. Die Fans hätten Motorräder und Zubehör entwendet, bevor die Polizei eingreifen konnte.
Tausende Menschen hatten sich demnach am Donnerstagabend in der Innenstadt versammelt, um den Sieg ihrer Nationalmannschaft zu feiern (siehe Video oben). Im Laufe der Nacht sei es dann zu den Gewaltausbrüchen gekommen. Kurz vor ein Uhr morgens habe die Polizei Tränengas eingesetzt, um die Menge unter Kontrolle zu bringen. Auch in Marseille, wo sich Tausende Algerien-Fans im Alten Hafen zum Feiern versammelt hatten, setzte die Polizei Tränengas ein. Landesweit habe es rund 30 Festnahmen gegeben, berichtete Franceinfo.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.