Dünn und doch zu dick?
So werden Sie „Skinny Fat“ ganz einfach los
Laut der britischen Presse sei das Model Kate Moss zwar schlank, aber dennoch zu dick. „Eine Frechheit“, werden viele von Ihnen jetzt denken. Bei Kate Moss handle es sich um sogenanntes „Skinny Fat“. Was es damit auf sich hat und ob das auch auf Sie zutrifft, lesen Sie in unseren Trends.
Der Körper besteht vor allem aus Muskeln und Fett. Nur weil man schlank ist, hat man nicht automatisch weniger Körperfett. Auch Models mit wenig Gewicht können einen höheren Fettanteil haben, als beispielsweise Bodybuilderinnen. Sogenanntes „Skinny Fat“ entsteht vor allem durch Crash-Diäten und unzureichende, zuckerhaltige Ernährung.
Dadurch verringert sich die Muskelmasse, Fett wird angesetzt. Bauch, Beine und Po werden schwabbelig und neigen zu Cellulite. Auch wenn man den Körperfettanteil nicht sieht, gilt: Wer einen gesunden Körper haben möchte, muss Sport treiben. Dabei kommt es auf den idealen Mix aus Ausdauer und Kraft an. Ausdauer eignet sich perfekt, um Körperfett zu verbrennen, Kraftsport (in Kombination mit der richtigen Ernährung) ist der Schlüssel zu mehr Muskelmasse.
1. Keine Crash-Diäten
Nichts oder sehr wenig zu essen, ist nie eine Lösung. Der altbekannte Jojo-Effekt sorgt dafür, dass nachher alle ungeliebten Pfunde wieder draufkommen. Reduzieren Sie stattdessen lieber die Menge an leeren Kohlenhydraten, wie sie in Zucker oder Weißmehl vorkommen. Eine „low-carb“-Diät bringt in diesen Fällen so viel mehr als eine Crash-Diät.
Fruchtaufstrich Waldfrucht „low-carb“
Inhalt: 270g
Preis: 8,49€
Hier geht‘s zum Fruchtaufstrich.
Pasta „low-carb“
Inhalt: 6 x 240 g
Preis: 27,54€
Hier geht‘s zur Pasta.
Backmischung für Eiweißbrot „low-carb“
Inhalt: 3 x 500g
Preis: 11,99€
Hier geht‘s zur Backmischung.
2. Weniger Zucker
Verzichten Sie ganz einfach auf das weiße Gift. Zucker ist und bleibt in zu großen Mengen schädlich für uns und kann sogar Krankheiten begünstigen. Setzen Sie auf Zucker-Alternativen, wie Stevia oder Erythrit. Und wenn Sie mal Lust auf etwas Süßes haben, dann greifen Sie zu Obst oder Trockenfrüchten (in kleinen Mengen).
Zuckeralternative „Xucker Light“
Inhalt: 1 kg
Preis: 10,93€
Hier geht‘s zum „Xucker Light“.
Stevia
Inhalt: 75 g
Preis: 17,98€
Hier geht‘s zum Stevia.
3. Sport, Sport, Sport
Bewegung ist das A und O bei Skinny Fat. Auch dünne Menschen sollten Sport treiben. Hier spielt der Kraftsport eine vorrangige Rolle, da hierbei Muskeln aufgebaut werden können. Auch Ausdauereinheiten in einem Ausmaß von drei- bis viermal die Woche sind ratsam, um Skinny Fat loszuwerden. Auch hier gilt: Nicht übertreiben! Sport soll Spaß machen und den Körper nicht ruinieren.
Laufschuhe für Damen (Top-Empfehlung!)
Erhältlich in verschiedenen Farben udn Größen.
Preis: ab 74,00€
Hier geht's zu den Laufschuhen..
Barfußschuhe
Preis: ab 28,99€
Hier geht‘s zu den Barfußschuhen.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).