Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDünn und doch zu dick?Nachhaltig und sicherSchneller EspressoGerm- bis SauerteigBei Husten & Halsweh
Trends > Essen & Trinken
28.08.2019 06:00

Dünn und doch zu dick?

So werden Sie „Skinny Fat“ ganz einfach los

  • (Bild: stock.adobe.com)

Laut der britischen Presse sei das Model Kate Moss zwar schlank, aber dennoch zu dick. „Eine Frechheit“, werden viele von Ihnen jetzt denken. Bei Kate Moss handle es sich um sogenanntes „Skinny Fat“. Was es damit auf sich hat und ob das auch auf Sie zutrifft, lesen Sie in unseren Trends.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Körper besteht vor allem aus Muskeln und Fett. Nur weil man schlank ist, hat man nicht automatisch weniger Körperfett. Auch Models mit wenig Gewicht können einen höheren Fettanteil haben, als beispielsweise Bodybuilderinnen. Sogenanntes „Skinny Fat“ entsteht vor allem durch Crash-Diäten und unzureichende, zuckerhaltige Ernährung.

  • (Bild: ©marilyn barbone - stock.adobe.com)

Dadurch verringert sich die Muskelmasse, Fett wird angesetzt. Bauch, Beine und Po werden schwabbelig und neigen zu Cellulite. Auch wenn man den Körperfettanteil nicht sieht, gilt: Wer einen gesunden Körper haben möchte, muss Sport treiben. Dabei kommt es auf den idealen Mix aus Ausdauer und Kraft an. Ausdauer eignet sich perfekt, um Körperfett zu verbrennen, Kraftsport (in Kombination mit der richtigen Ernährung) ist der Schlüssel zu mehr Muskelmasse. 

1. Keine Crash-Diäten

  • (Bild: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com)

Nichts oder sehr wenig zu essen, ist nie eine Lösung. Der altbekannte Jojo-Effekt sorgt dafür, dass nachher alle ungeliebten Pfunde wieder draufkommen. Reduzieren Sie stattdessen lieber die Menge an leeren Kohlenhydraten, wie sie in Zucker oder Weißmehl vorkommen. Eine „low-carb“-Diät bringt in diesen Fällen so viel mehr als eine Crash-Diät.

Fruchtaufstrich Waldfrucht „low-carb“

Inhalt: 270g
Preis: 8,49€
Hier geht‘s zum Fruchtaufstrich.

Pasta „low-carb“

Inhalt: 6 x 240 g
Preis: 27,54€
Hier geht‘s zur Pasta.

Backmischung für Eiweißbrot „low-carb“

Inhalt: 3 x 500g
Preis: 11,99€
Hier geht‘s zur Backmischung.

2. Weniger Zucker

  • (Bild: ©anaumenko - stock.adobe.com)

Verzichten Sie ganz einfach auf das weiße Gift. Zucker ist und bleibt in zu großen Mengen schädlich für uns und kann sogar Krankheiten begünstigen. Setzen Sie auf Zucker-Alternativen, wie Stevia oder Erythrit. Und wenn Sie mal Lust auf etwas Süßes haben, dann greifen Sie zu Obst oder Trockenfrüchten (in kleinen Mengen). 

Zuckeralternative „Xucker Light“

Inhalt: 1 kg
Preis: 10,93€
Hier geht‘s zum „Xucker Light“.

Stevia

Inhalt: 75 g
Preis: 17,98€
Hier geht‘s zum Stevia.

3. Sport, Sport, Sport

  • (Bild: Maridav/stock.adobe.com)

Bewegung ist das A und O bei Skinny Fat. Auch dünne Menschen sollten Sport treiben. Hier spielt der Kraftsport eine vorrangige Rolle, da hierbei Muskeln aufgebaut werden können. Auch Ausdauereinheiten in einem Ausmaß von drei- bis viermal die Woche sind ratsam, um Skinny Fat loszuwerden. Auch hier gilt: Nicht übertreiben! Sport soll Spaß machen und den Körper nicht ruinieren. 

Laufschuhe für Damen (Top-Empfehlung!)

Erhältlich in verschiedenen Farben udn Größen.
Preis: ab 74,00€
Hier geht's zu den Laufschuhen.. 

Barfußschuhe

Preis: ab 28,99€
Hier geht‘s zu den Barfußschuhen.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: ©Gulsina - stock.adobe.com)
Promotion
Ab auf den Teller
Diese coolen Food-Trends kommen 2021 auf uns zu
(Bild: ©M.Dörr & M.Frommherz - stock.adobe.com)
Promotion
Weihnachtskekse übrig?
So zaubern Sie aus Keksresten köstliche Desserts
(Bild: cut/stock.adobe.com)
Promotion
Fit ins neue Jahr
Das sind die gesündesten Säfte überhaupt!
(Bild: ©Daniel Vincek - stock.adobe.com)
Promotion
Gesund und köstlich
Hier finden Sie Smoothiemaker für jeden Geschmack
(Bild: ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com)
Promotion
Österreicher kochten
Das waren die 5 gefragtesten Kulinarik-Trends 2020
Ähnliche Themen:
Kate Moss
SportZucker
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print