krone.at Logo
camera_altKampf um TripolisSieben VerletzteProtest in MadridDramatischer EinsatzWut in Frankreich
Nachrichten > Welt
03.07.2019 10:21

Kampf um Tripolis

Dutzende Tote bei Angriff auf Flüchtlingslager

Video: AFP

Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager nahe der libyschen Hauptstadt Tripolis sind in der Nacht auf Mittwoch nach Angaben der UNO 44 Menschen getötet und etwa 130 weitere verletzt worden. Unter den Trümmern werden noch weitere Opfer vermutet. Die von der UNO anerkannte Regierung in Tripolis beschuldigt den abtrünnigen General Khalifa Haftar, der seit April eine Offensive zur Eroberung der libyschen Hauptstadt anführt. „Die Schuld für die Dutzenden Toten trägt der Kriegsverbrecher Haftar“, hieß es in einer Stellungnahme. Haftars Libysche Nationalarmee bestreitet, das Flüchtlingslager bombardiert zu haben.

Artikel teilen
Kommentare
0

In dem betroffenen Teil des Lagers, das sich in der Nähe eines Militärstützpunkts befindet, seien rund 150 Migranten aus Sudan, Eritrea und Somalia untergebracht gewesen, berichtete ein Reporter des arabischen Nachrichtensenders Al-Jazeera. Das Flüchtlingshochkommissariat UNHCR äußerte sich „extrem besorgt“ angesichts der Berichte über den Luftangriff auf das Flüchtlingslager. „Zivilisten sollten nie als Ziele genommen werden“, twitterte das UNHCR Libyen mit. Im April hatten bewaffnete Männer im Süden von Tripolis bereits ein Migranten- und Flüchtlingslager angegriffen und mehrere Menschen verletzt.

  • Die Rettungskräfte rechnen mit weiteren Todesopfern unter den Trümmern.
    Die Rettungskräfte rechnen mit weiteren Todesopfern unter den Trümmern.
    (Bild: APA/AFP/Mahmud TURKIA)

Nach Gaddafi kam das Chaos
In dem ölreichen Libyen in Nordafrika herrscht acht Jahre nach dem Sturz des Langzeitmachthabers Muammar al-Gaddafi Chaos. Die NATO hatte dort 2011 unter einem UN-Mandat in den Bürgerkrieg eingegriffen und zum Sturz Gaddafis beigetragen. Mangels Plänen für die Zeit nach Gaddafi entstand ein Machtvakuum, das Milizen, Banden und die Terrormiliz Islamischer Staat ausnutzten.

  • (Bild: APA/AFP/Mahmud TURKIA)
  • General Haftar während einer Parade in der ostlibyschen Stadt Bengasi - der inoffiziellen Hauptstadt Libyens
    General Haftar während einer Parade in der ostlibyschen Stadt Bengasi - der inoffiziellen Hauptstadt Libyens
    (Bild: APA/AFP/Abdullah DOMA)

Bei Kämpfen wurden seit April mehr als 700 Menschen getötet und 4400 verletzt. Rund 70.000 Menschen wurden durch die Kämpfe vertrieben. Haftar hat bereits weite Teile des Landes unter seine Kontrolle gebracht. Nun will er laut eigenen Angaben, die Hauptstadt von „islamistischen Milizen“ befreien. Tatsächlich stützt sich die sogenannte Regierung der Nationalen Übereinkunft von Premierminister Fajis as-Sarradsch Die Aussichten auf eine politische Lösung des Konflikts stehen derzeit sehr schlecht.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/AFP/Daniel SORABJI)
Horrortat in Museum
Bub (6) in die Tiefe gestoßen: Täter wollte ins TV
Angela Merkel mit Polens Premierminister Mateusz Morawiecki (rechts) (Bild: Associated Press)
„Empfinde tiefe Scham“
Merkel gedachte der Nazi-Opfer im KZ Auschwitz
Der ukrainische Ex-Präsident Petro Poroschenko (hier während eines Wahlduells mit seinem Nachfolger) warnt den aktuellen Amtsinhaber Wolodymyr Selenskyj vor einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin. (Bild: APA/AFP/Sergei CHUZAVKOV)
Ex-Präsident warnt:
„Trauen Sie Putin nicht, niemals!“
Frank Ordonez wurde als Geisel genommen und starb beim Schusswechsel der Räuber mit der Polizei. (Bild: AP, twitter.com, krone.at-Grafik)
Schießerei mit Polizei
UPS-Fahrer starb bei erstem Einsatz im Kugelhagel
(Bild: APA/AFP/MARCO BERTORELLO, APA/AFP/Tiziana FABI, krone.at-Grafik)
Türkische Nüsse
Nutella ist Salvini nicht italienisch genug
Ähnliche Themen:
TripolisSudanSomaliaLibyen
UNOUNHCRAl-Dschasira
FlüchtlingslagerLuftangriffAngriff
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
278.789 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
206.540 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
165.974 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.