„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
Wenn es um Ihre Anliegen geht, ist uns kein Problem zu klein und keine Sorge zu groß. Die Redaktion der Ombudsfrau versucht immer zu helfen. Folgend eine kleine Auswahl von Fällen, in denen uns das gelungen ist!
Anbieter von Abo-TV reagierte kulant
Eine Forderung von einem Inkassobüro erhielt Christian S., weil er die von einem Bezahl-Fernsehanbieter geliehene Festplatte nach der Kündigung seines Vertrages 2017 nicht retourniert haben soll. Das Problem des Salzburgers: Er beteuert, das Gerät zurückgeschickt zu haben, kann die Retoure aber nicht eindeutig beweisen. „Ich habe selbst versucht, den Fall zu klären, jedoch ohne Erfolg“, ersuchte uns Herr S. um Vermittlung. Sky bot nach unserer Anfrage folgende kulante Lösung an: Wenn Herr S. den offenen Betrag für die Festplatte begleicht, werden ihm die Inkassokosten erlassen.
Entgegenkommen für treuen Mobilfunk-Kunden
Da sein mobiles Internet nicht funktionierte, kaufte Gerhard S. nach einem Gespräch im Shop seines Anbieters einen neuen Router. Das Problem bestand aber weiter, ein neuerlicher Besuch im Shop brachte keine Lösung. Der Wiener engagierte letztlich einen teuren Techniker und wandte sich an uns. Magenta Telekom betonte uns gegenüber, dass man keinen Fehler feststellen könne. Es habe bis auf einen SIM-Karten-Tausch auch nie eine Umstellung gegeben. Weil Herr S. aber ein langjähriger treuer Kunde ist, erhält er nun in Kulanz eine Gutschrift.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.