krone.at Logo
camera_alt300. JubiläumKurzfristige BuchungenSparsam oder spendabelBranche in SorgeOhne Ice Tea
Freizeit > Reisen & Urlaub
02.07.2019 06:45

300. Jubiläum

„1719 reloaded“: Megaevent lockt nach Dresden

  • Semperoper
    Semperoper
    (Bild: ©TTstudio - stock.adobe.com)
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Das gilt auch für den 300. Jahrestag der Hochzeitsfeierlichkeiten Friedrich Augusts und Maria Josephas.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Dresden. 1719 reloaded“ - Ein Megaevent der Barockzeit jährt sich 2019 zum 300. Mal: die Hochzeit von Friedrich Augusts, dem Sohn Augusts des Starken, und der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha, die damals 40 Tage lang gefeiert wurde. Dank Virtual-Reality-Erlebnis bei „TimeRide Dresden“, kann man die Party von einst auch heute hautnah mittels einer simulierten Kutschenfahrt zum „Fest des Merkur“ im Dresdner Zwinger miterleben.

Auch eine Sonderausstellung des Verkehrsmuseums Dresden unter dem Titel „Von Prunkgondeln, Prachtkutschen und Pferdeäpfeln – Unterwegs zur Jahrhunderthochzeit 1719“ nimmt Bezug auf dieses Ereignis, ebenso eine spektakuläre Neueröffnung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Residenzschloss. Im September 2019 werden das rekonstruierte Paradeappartement August des Starken von 1719 mit Audienzgemach und Paradeschlafzimmer und zugleich das Porzellankabinett im Turmzimmer für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Nicht nur bei der 300 Jahre alten Prinzenhochzeit trifft Geschichte auf Gegenwart, sondern auch bei einem gänzlich anderen Thema – dem Wein: Es ist kein Geheimnis, dass die Sachsen ein Volk von Genießern sind. Doch daneben sind sie auch ausgezeichnete Gastgeber, die gerne die Köstlichkeiten ihrer Region auftischen. Ganz gleich, ob es sich um edlen Wein, Bier nach jahrhundertealtem Rezept oder andere Gaumenfreuden aus dem Elbtal handelt. Kostprobe gefällig?

In einem der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands wird nicht mit Rebflächen oder Hektoliterzahlen geprotzt – hier wird in aller Ruhe genossen. Mit rund 450 Hektar Rebfläche zählt Sachsen zu den kleinsten deutschen Weinbaugebieten. Jenseits des 51. Breitengrades liegt es nahe der nördlichen Anbaugrenze und wird doch vom besonderen Klima des Dresdner Elbtals verwöhnt: Die Reben an den Südhängen genießen über 1600 Sonnenstunden im Jahr, und mit neun Grad Celsius im Jahresmittel ist es nirgendwo in Sachsen wärmer. Bis in den Oktober wächst der Wein zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz auf 15 Einzellagen. Das Ergebnis: Dutzende Rebsorten von Müller-Thurgau über Riesling und Weißburgunder bis zu Traminer oder Dornfelder. Und wer sich etwas Zeit nimmt, kann in wenigen Tagen das ganze Weingebiet kennenlernen – zu Fuß oder per Rad. Und – ein Plausch mit dem Winzer im kühlen Keller oder ein erster Probierschluck direkt vom Fass – das gibt es auch nur auf jedem Weingut der 25 Weinbaubetriebe im Elbland.

Eine besondere Gelegenheit, um an dem einen oder anderen Winzergeheimnis zu schnuppern, sind jedes Jahr im August die „Tage des offenen Weinguts“.

  • (Bild: Kronen Zeitung)

Dann öffnen zwischen Dresden und Diesbar-Seußlitz noch mehr Betriebe als sonst ihre Tore, und ein Shuttlebus sorgt für die beste Verbindung zwischen den Kostproben.

Florian Krenstetter, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: ©EdNurg - stock.adobe.com)
Monatliche Rekorde
Wie viel Tourismus verträgt Wien noch?
(Bild: Stefanie Zaiser)
Erste auf der Piste
„Krone“-Leser eröffnen die Skisaison am Nassfeld
Die umfassende Kunstsammlung im Belvedere umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Touristenansturm
Belvedere bekommt unterirdisches Besucherzentrum
Wadi Rum (Bild: ©LindaPhotography - stock.adobe.com)
Atemberaubend
Jordanien: Auf Sand gebaut
(Bild: ©eyetronic - stock.adobe.com)
Einfach der Knaller!
Dinge, die Sie Silvester noch nie getan haben
Ähnliche Themen:
DresdenSachsen
Wein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
252.671 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
151.607 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.431 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1443 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1107 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
740 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.