Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNun wartet Wundertüte Strenge „Tennis-Blase“Quarantäne-ÄrgerTennis-Ikone geehrtTurnier in Melbourne
Sport > Tennis
29.05.2019 06:40

Nun wartet Wundertüte

Thiem: „Paris-Erfahrung ist ein großer Vorteil“

  • (Bild: AFP, krone.at-Grafik)

 Dominic Thiem packte zum Start der French Open in Paris noch nicht sein bestes Tennis aus.  Aber seine Ansprache im Lenglen-Stadion erfolgte erstmals auf Französisch. Am Donnerstag geht’s gegen die Nummer 91.

Artikel teilen
Kommentare
0

Matchball verwertet. Nach 2:31-Stunden sah man Dominic Thiem die Erleichterung an. Mit einem teils mühevollen 6:4, 4:6, 7:6 (7/5), 6:1 gegen US-Boy Tommy Paul startete Österreichs Tennisstar in die French Open. Und stellte danach nüchtern klar: „Das war nicht mein bestes Tennis, nur im vierten Satz hab ich dann so gespielt, wie ich mir das eher vorstelle.“

  • (Bild: AFP)

Kein Grund zur Beunruhigung. Thiem, der heuer zwei Turniersiege feierte, erlebte bei den French Open schon einige Szenarien. „Meine Paris-Erfahrung ist ein großer Vorteil“, bestätigt die Nummer vier der Welt, „Ich bin zweimal nach Turniersiegen direkt angereist, voller Selbstvertrauen, war aber auch müde. Heuer zum Beispiel hab ich in der Woche vor Paris kein Turnier gespielt - und fühl mich gut vorbereitet.“ Auch die Bedingungen in Roland Garros können ihn nicht überraschen. „Ich kenne alle Stadien, alle Plätze, hab bei allen Verhältnissen Matches gehabt und aus gewissen Situationen viel gelernt.“

Fitness und Training
Spielfrei am Dienstag (an dem er von Barcelona-Star Gerard Piqué besucht wurde) und Mittwoch, erst am Donnerstag geht es in der zweiten Runde gegen den Kasachen Alexander Bublik weiter. Trainer Nicolas Massu kommt die kurze Pause entgegen: „Wir arbeiten ein bisschen an der Fitness, dazu gibt es leichtes Tennis-Training. Dominic muss in den Turnier-Rhythmus reinkommen.“

  • (Bild: AFp)

Bublik wird als Tennis-Wundertüte bezeichnet, will als Showman das Publikum auf seine Seite ziehen. „Öfters spielt er wie bei einer Exhibition“, staunt Dominic, „sein Aufschlag ist gut!“

Gelungene Premiere
Erstmals bedankte sich Thiem nach seinem Sieg via Platz-Mikrofon auf Französisch beim Publikum. „Privat spreche ich viel besser, bei der Ansprache war ich etwas angespannt. Zum Glück sind die meisten Leute nach dem Matchball gleich aus dem Stadion gegangen.“

Viele Fans werden Thiem in Österreich feiern - ab 29. Juli schlägt er bei dem von der „Krone“ präsentierten Klassiker in Kitzbühel auf.

Peter Moizi (Paris), Kronen Zeitung)

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA)
Ehemaliger Thiem-Coach
Nummer elf der Welt: Neuer Schützling für Bresnik!
(Bild: AP)
Blick auf die Heimat
Zverev hat „deutschen Markt links liegen gelassen“
(Bild: Performgroup)
„Nole, Nole, Nole“
Serbische Fans feiern Novak Djokovic vor dem Hotel
(Bild: AFP)
Tennis-Ass fehlt
Murray wegen Corona nicht bei Australian Open!
(Bild: AFP/Anne-Christine Poujoulat)
„Sorry guys“
Tennis-Star infiziert sich nach Quarantäne-Bashing
Ähnliche Themen:
Dominic ThiemTommy PaulAlexander Bublik
ParisÖsterreich
French Open
MatchballTennis
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print