krone.at Logo
camera_altHat Privatunterricht„Series X“„Bin Weihnachtsmann“Schnee in Marokko„Sekiro“ räumt ab
Digital
29.05.2019 11:56

Hat Privatunterricht

„Fortnite“-Profi (15) muss nicht mehr zur Schule!

  • (Bild: twitter.com)

So etwas kommt nicht alle Tage vor: In Großbritannien hat eine Mutter ihren 15-jährigen Sohn von der Schule abgemeldet, damit er als eSports-Profi im beliebten Multiplayer-Shooter „Fortnite“ Karriere macht. Um seine Ausbildung kümmern sich derweil nun Privatlehrer …

Artikel teilen
Kommentare
0

Der 15-jährige Benjy Fish kann sein Hobby zum Beruf machen und sich ganz der Vorbereitung auf die „Fortnite“-Weltmeisterschaft im Juli in New York widmen, bei der es um ein Preisgeld von rund 29 Millionen US-Dollar geht.

Mutter geweckt, als er 10.000 Pfund gewann
Der britischen Zeitung „Daily Mail“ erzählt der Bursche: „Anfangs dachte meine Mutter, ich sei gar nicht so gut - bis ich sie einmal tief in der Nacht aufgeweckt habe, um ihr zu erzählen, dass ich bei einem Wettbewerb gegen Top-Spieler aus ganz Europa 10.000 Pfund gewonnen habe.“

Der Erfolg hielt an: 25.000 britische Pfund (rund 28.000 Euro) hat Fish schon als „Fortnite“-Profi verdient, seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft mit einem Startgeld von 50.000 Pfund ist fix, zudem wurde der 15-Jährige von einem Profi-Team unter Vertrag genommen.

Nächtliches Training, schlechtere Noten
Mit dem „Fortnite“-Erfolg kamen allerdings Schwierigkeiten in der Schule. Weil er des Nachts so viel spielte, konnte sich Fish zuletzt nicht mehr auf den Unterricht konzentrieren und schrieb immer schlechtere Noten - bis die gleichzeitig als Managerin fungierende Mutter ihn von der Schule nahm, damit er sich aufs „Fortnite“-Training konzentrieren kann.

Um die Ausbildung des angehenden „Fortnite“-Profis kümmern sich seither Privatlehrer, die sich besser auf die „Fortnite“-Trainingszeiten in der Nacht einstellen und dem jungen Briten trotzdem eine solide Ausbildung angedeihen lassen können.

 krone.at
krone.at
(Bild: youtube.com)
Erscheint am 20.12.
„The Witcher“: Finaler Trailer zur Netflix-Serie
(Bild: Volocopter)
Einstieg bei Skyports
Deutsche Bahn investiert in Liefer- & Taxidrohnen
(Bild: Pornhub, instagram.com, krone.at-Grafik)
Top-Suchanfragen & Co.
Harte Zahlen: So nutzt die Welt heute Pornhub
(Bild: Sony)
Neuer Trailer
4 Minuten Samurai-Action aus „Ghost of Tsushima“
(Bild: Alexander Limbach/stock.adobe.com)
DIGI, das Magazin
Erobern künstliche Intelligenzen bald die Welt?
Ähnliche Themen:
New York
Daily Mail
SchuleMutter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
282.798 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
272.989 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
122.928 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
908 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
841 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.