krone.at Logo
camera_altLife Ball: „Ist geil?“Erkennen Sie ihn?„Tässchen Kaffee?“Verführerisches Foto
Adabei
28.05.2019 12:09

Life Ball:

Ludwig: Keszler soll „Kind in andere Hände legen“

Video: APA

In etwas mehr als einer Woche, am 8. Juni, wird im Wiener Rathaus der Life Ball gefeiert - zum letzten Mal. Doch nun ließ der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig in der Fragestunde des Gemeinderats aufhorchen, als er ankündigte, dass er sich „sehr“ um eine Weiterführung bemühen wolle. In welcher Form und ob mit oder ohne den bisherigen Organisator Gery Keszler ist offen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die NEOS wollten am Dienstag in der Gemeinderatssitzung von Bürgermeister Ludwig wissen, ob die Stadt nach dem von Keszler angekündigten Aus des Life Ball eine Initiative zur Weiterführung starten wolle. Die Antwort des Stadtchefs: „Ja, weil das Anliegen nach wie vor ein wichtiges und unterstützenswertes ist.“ Und er betonte: „Ich werde mich sehr bemühen, dass es den Life Ball, in welcher Form auch immer - zum Beispiel in geänderter Form - weiter geben wird.“

  • Die Bühne vor dem Rathaus
    Die Bühne vor dem Rathaus
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Veranstaltung in „geänderter Form“
In den nächsten Tage werde es Gespräche geben, kündigte Ludwig an. So sei etwa die Frage, inwieweit Keszler zur Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und anderen Veranstaltern bereit sei bzw. bereit sei, „sein Kind in andere Hände zu legen“. In welcher Form und mit welcher Organisation das Event künftig ausgetragen werden könnte, ist offen. Bisher war der Verein „Life+“ für das Spektakel verantwortlich.

  • Michael Ludwig (SPÖ) vor dem Wiener Rathaus
    Michael Ludwig (SPÖ) vor dem Wiener Rathaus
    (Bild: Zwefo)

Die Veranstaltung könnte in „geänderter Form“ bzw. mit anderen Personen weitergeführt werden, stellte Ludwig in den Raum. Was aber fix ist: Die Stadt Wien selbst wird den Ball nicht austragen.

Der Bürgermeister hob in der Fragestunde zusätzlich die Wichtigkeit des Life Balls für die Stadt hervor: So sei die Veranstaltung wichtig im Kampf gegen Aids, diene der Bewusstseinsbildung und überhaupt passe sie gut zu einer weltoffenen Stadt. Zudem sei es über den Ball gelungen, Menschen nach Wien zu bringen, die sonst aus „touristischen Gründen“ nicht in die Stadt gekommen wären.

  • Die Life-Ball-Bühne wird heuer zum Zirkuszelt.
    Die Life-Ball-Bühne wird heuer zum Zirkuszelt.
    (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Aufzufallen ist das Ziel am roten Teppich. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Wer hat das schönste Kostüm des Abends? (Bild: AP)
Der Kreativität sind bei der Auswahl des Kostüms keine Grenzen gesetzt. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
+2
Fotos
Bunte Kostüme sind auch heuer auf dem Life Ball ein Muss. (Bild: AP)

900.000 Euro Unterstützung
Außerdem beobachtet Ludwig laut eigenen Angaben eine gewisse Sorglosigkeit unter jungen Menschen, in Sachen Verhütung leichtsinniger zu werden, da die Krankheit behandelbar ist. Über den Life Ball könne genau diese Zielgruppe zur Bewusstseinsbildung erreicht werden, was zum Beispiel mit Broschüren nicht gelänge.

Die Stadt Wien hat den Life Ball schon bisher im Rahmen einer Förderung für die Ballumsetzung und Infrastruktur unterstützt. Diese betrug heuer 900.000 Euro, für das kommende Jahr sei die gleiche Summe vorgesehen gewesen. Apropos Geld: Das Ball-Aus würde zu einer Ketten-Reaktion führen. Laut Ludwig hätten sich bereits eine „ganze Reihe von Vereinen“ gemeldet, die bisher von den Einnahmen des Life Balls profitiert haben. Diese hätten in Zukunft finanzielle Probleme.

 krone.at
krone.at
(Bild: instagram.com, krone.at-Grafik)
Sexy Urlaubsgrüße
Patricia Blanco: Oben ohne im Schleifchen-Tanga
Queen Elizabeth vorm Weihnachtsbaum (Bild: AFP)
Royale Bescherung
Zu Weihnachten hat die Queen die Spendierhosen an
Sarah Ferguson (Bild: www.PPS.at)
„Hart für mich“
Sarah Ferguson leidet unter Prinz-Andrew-Skandal
Alexandra Grant und Keanu Reeves (Bild: APA/AFP/Frazer Harrison/Getty Images)
Als „Oma“ beschimpft
Keanu Reeves: Darum färbt Freundin nicht die Haare
Heidi Klum (Bild: AFP)
Beauty-Fail?
Heidi Klum schockiert Fans mit Schlauchboot-Lippen
Ähnliche Themen:
Michael LudwigGery Keszler
Wien
NEOS
Life Ball
Wiener Rathaus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
281.562 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
271.497 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
134.368 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
907 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
829 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.