krone.at Logo
camera_altKräftige SchuppenDruck ließ Eis bersten„DNA der Dinge“Mission „ClearSpace-1“Sensations-OP im AKH
Wissen
27.05.2019 13:43

Kräftige Schuppen

Fossilien neuer Raubfische in Oberbayern entdeckt

  • (Bild: Jura-Museum Eichstätt/Martin Ebert)

In Kalkschichten rund um die bayrische Stadt Eichstätt haben Forscher die fossilen Überreste zweier bisher unbekannter Fisch-Gattungen entdeckt. Bei den rund 150 Millionen Jahre alten versteinerten Tieren handle es sich um kleine Raubfische mit kräftigen Schuppen und vergleichsweise großen Zähnen, erläuterten am Montag Wissenschaftler des Jura-Museums Eichstätt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die etwa 15 Zentimeter langen Fische zählen zur Gruppe der Halecomorphi, deren Vertreter meist schwere Schuppenpanzer hatten. Heute ist von ihnen nur noch eine Art bekannt, der nordamerikanische Kahlhecht oder Schlammfisch.

  • (Bild: Jura-Museum Eichstätt/Martin Ebert)
  • (Bild: Jura-Museum Eichstätt/Martin Ebert)

Die verknöcherten Schuppen schützten zwar die Tiere, schränkten sie aber in Bewegung und Geschwindigkeit ein. Sie seien abgelöst worden, als sich die Haie weiterentwickelten. Denn zum einen seien sie wegen des Panzers nicht wendig genug gewesen, ihren Feinden zu entkommen, zum anderen nicht schnell genug, um selbst genug Beute zu fangen. „Mehr Panzer war offenbar irgendwann eine Sackgasse“, sagte Museumsleiterin Martina Kölbl-Ebert.

Vor 150 Millionen Jahren lag Bayern den Forschern zufolge in den Tropen: Im heutigen Altmühltal - als dessen Hauptort Eichstätt gilt - gab es Wasserflächen, Inseln und Riffe. Dort gibt es viele gut erhaltene Fossilien, die Einblicke in die damalige Tier- und Pflanzenwelt geben. Das berühmteste Fossil der süddeutschen Plattenkalke ist der Urvogel Archaeopteryx.

 krone.at
krone.at
Die Victoriafälle, aufgenommen am 4. Dezember 2019 (Bild: REUTERS/Mike Hutchings)
Karge Steinwand
Victoriafälle: Von Wassermassen nichts mehr über
(Bild: Niku, krone.at-Grafik)
Mittels Bodenradar
Norwegen: Auf Insel Wikinger-Schiffsgrab entdeckt
(Bild: thinkstockphotos.de)
Fischbestände bedroht
Experten warnen vor Sauerstoffverlust der Ozeane
(Bild: Roskosmos)
Auf dem Weg zur ISS
Frachter mit System zur Tierbeobachtung gestartet
(Bild: NHM London, krone.at-Grafik)
Auf entlegenen Inseln
Plastikmüll tötet Hunderttausende Einsiedlerkrebse
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
213.683 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
144.422 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
133.434 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
907 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
626 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.