krone.at Logo
camera_altKollisionswarnungEine Runde über FlussMit bis zu 100 EuroScooter-Firma geflopptHund lenkte Fahrer ab
Digital > Elektronik
27.05.2019 09:42

Kollisionswarnung

DJI rüstet Drohnen mit Flugzeugerkennung aus

  • (Bild: APA/dpa/Julian Stratenschulte)

In vielen industriellen Modellen ist sie bereits integriert, jetzt hat sich der chinesische Hersteller DJI dazu verpflichtet, auch alle zivilen Drohnen ab einem Gewicht von 250 Gramm mit seiner AirSense-Funktion auszustatten. Das System soll helfen, Flugzeuge und Hubschrauber zu erkennen und so das Risiko einer Kollision in der Luft verringern.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das AirSense-System erfasse Ortungssignale, die von anderen Flugzeugen übertragen werden. Der Drohnenpilot werde dann gewarnt, dass sich ein Flugzeug oder Hubschrauber in der Nähe befindet, damit er alle notwendigen Maßnahmen ergreifen könne, berichtet die britische BBC unter Berufung auf einen Blogeintrag des Herstellers.

AirSense verwendet demnach eine bestehende Technologie namens Automatic Dependent Surveillance Broadcast (ADS-B). Flugzeuge, die ADS-B-Signale übertragen, senden ihre Satellitenortungsdaten, Höhenangaben und andere Positionsinformationen aus. ADS-B-Empfänger können diese Signale empfangen und so ein Flugzeug ohne Radar oder Sicht verfolgen.

  • (Bild: APA/dpa/Julian Stratenschulte)

Bessere Erkennung
„AirSense kann Flugzeuge und Hubschrauber meilenweit erkennen, weiter, als ein Drohnenpilot sie hören oder sehen kann, und zeigt ihre Positionen auf dem Bildschirm der Fernbedienung des Piloten an“, so DJI in dem Blogeintrag. AirSense zwingt die Drohne allerdings nicht zur Landung, wenn ein Flugzeug erkannt wird. Stattdessen wird der Nutzer über seine Fernbedienung vor einer drohenden Kollision gewarnt.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA will dem Bericht nach, dass die Mehrheit der Flugzeuge und Hubschrauber bis Jänner kommenden Jahres ADS-B-Signale im kontrollierten Luftraum übertragen. Die neuesten Drohnen von DJI verfügen bereits über Sicherheitsfunktionen wie Geo-Fencing, das verhindert, dass die Drohne in einen gesperrten Luftraum wie einen Flughafen fliegt.

 krone.at
krone.at
(Bild: Michael Gottschalk/dapd)
Disput mit Daimler
Nokia will Patentstreit außergerichtlich lösen
(Bild: ©Patrick P. Palej - stock.adobe.com)
Elektromobilität
Grünes Licht für europäische Batteriezell-Allianz
(Bild: Devolo, krone.at-Grafik)
Adventgewinnspiel
Jetzt Devolo Magic 2 WiFi Starter-Kit gewinnen!
(Bild: ©Brian Jackson - stock.adobe.com)
Im Alter von 94 Jahren
Strichcode-Erfinder George Laurer in USA gestorben
(Bild: CRRC Zhuzhou)
Startschuss in China
Autonome Straßenbahn braucht keine Schienen
Ähnliche Themen:
DJIBBC
DrohneHubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
228.951 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.470 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
123.287 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1373 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
724 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Glyphosat-Verbot tritt nun doch nicht in Kraft!
583 mal kommentiert
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat nun erklärt, warum sie so lange mit der Umsetzung des Glyphosat-Verbots gezögert hat. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.