krone.at Logo
camera_altSeitenhiebe auf FPÖBei OPEC-TreffenCausa Kappel„Der schnellste Weg“Trotz Polit-Aus
Nachrichten > Österreich
25.05.2019 15:02

Seitenhiebe auf FPÖ

Lendvai zu Ibiza-Video: „Geschenk für Österreich“

Video: krone.at

Der renommierte Osteuropa-Experte Paul Lendvai (89) hat den Ausbruch der Ibiza-Affäre (siehe auch Video oben) rund um Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache als „einen der schönsten, überraschendsten Tage meines Lebens“ bezeichnet. Der österreichische Publizist betonte, der Skandal habe in Österreich eine „heilende Krise entfesselt“. Dies sei ein „Geschenk“ für das Land. Lendvai ist Leiter der ORF-Sendung „Europastudio“. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Es habe sich gezeigt, dass in der Geschichte, der Politik nichts voraussagbar sei. Hinsichtlich der Gefahr des Durchbruchs des nationalistischen Populismus in Europa betonte Lendvai in einem Interview in der ungarischen Tageszeitung „Nepszava“, diese Gefahr sei nicht berechenbar, weil sie in jedem Land anders sei.

  • Den Ausbruch der Causa Strache hat Paul Lendvai als „einen der schönsten, überraschendsten Tage meines Lebens“ bezeichnet.
    Den Ausbruch der Causa Strache hat Paul Lendvai als „einen der schönsten, überraschendsten Tage meines Lebens“ bezeichnet.
    (Bild: APA/HANS PUNZ, krone.at-Grafik)

„Nationalistisch-populistische Parteien und Korruption nicht zu trennen“
Zugleich würden die Menschen fast überall erkennen, so auch in Österreich und Ungarn, „dass nationalistisch-populistische Parteien und Korruption nicht voneinander zu trennen sind“. Hinsichtlich der Europäischen Union unterstrich der Publizist, die Menschen hätten sich an die Union und deren Vorteile - wie Reisefreiheit, Auslandsstudium, den Euro - gewöhnt, die sie nicht missen möchten. Europa habe „Anziehungskraft“, die aber nur schwer zu mobilisieren sei.

  • (Bild: Screenshot spiegel.de)

„Keinen Einfluss auf das System Orban in Ungarn“
Der Strache-Skandal habe keinen Einfluss auf das System Viktor Orbans in Ungarn. Lendvai bezeichnete Orban als „Meister des politischen Zynismus, als Chamäleon“. Denn der Sturz von Strache hinge in erster Linie von der auf starken Pfeilern basierenden Pressefreiheit ab, betonte Lendvai und erinnerte an das österreichische öffentlich-rechtliche Fernsehen und dessen intensive Berichterstattung mit Interviewpartnern von der Rechten und Linken.

  • Ungarn-Experte Lendvai (rechts) übt Kritik am politischen System des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban.
    Ungarn-Experte Lendvai (rechts) übt Kritik am politischen System des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban.
    (Bild: AP/Vadim Ghirda, ROBERT JAEGER)

Kritik an Umgang des ungarischen Staatsfernsehens mit Causa Strache
In diesem Zusammenhang würde Lendvai den ungarischen Regierungssprecher Zoltan Kovacs gerne nach Österreich schicken, um zu sehen, wie die Presse in unserem Land über diesen Fall berichtet. Denn wer das ungarische Staatsfernsehen verfolgt habe, „erfuhr nichts über das Warum des Skandals, nur dass Strache dumm war“.

Ibiza-Affäre: Sozialistische, liberale und grüne Parteien als Nutznießer?
Lendvai erinnerte weiter daran, dass der Ibiza-Skandal offensichtlich den sozialistischen, liberalen und grünen Parteien nütze, wobei der Sturz der österreichischen Regierung wiederum jene schwächen würde, die die Mitte und die Rechte miteinander verbinden wollen. Lendvai hofft, dass Rechtsextreme und Nationalisten nicht den erhofften Sieg bei den EU-Wahlen erringen. Dazu könne „in bescheidenem Maße der österreichische politische Skandal und die Selbstenthüllung der FPÖ beitragen“, betonte der Publizist.

 krone.at
krone.at
(Bild: Sepp Pail)
ams AG
Coup: Steirern gelingt Übernahme von Osram-Konzern
Symbolbild (Bild: ZVG)
Bei Abfahrt von Gipfel
Sölden: Tourengeher (35) von Lawine mitgerissen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, Reinhard Holl, krone.at-Grafik)
Rot-blaue Opposition?
„Kurz demaskiert sich - und wir helfen ihm dabei“
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Nach Personalaffäre
Kompetenzen von OeNB-Chef Holzmann beschnitten
(Bild: APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND)
Termin vor Weltpresse
Handke knurrig: „Lieber Klopapier als Ihre Fragen“
Ähnliche Themen:
Paul LendvaiHeinz Christian StracheViktor Orbán
ÖsterreichOsteuropaEuropaUngarn
KriseKorruption
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
278.789 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
206.540 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
165.974 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.