krone.at Logo
camera_alt300 Meter abgestürztDas war knapp:Nach Tod von TierPolen und Ukrainer:An Unfallstelle:
Bundesländer > Oberösterreich
25.05.2019 18:48

300 Meter abgestürzt

Erinnerungsfoto am Traunstein brachte den Tod

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL)

Beim Hochkampanstieg auf den Traunstein in Oberösterreich ist ein Bergsteiger am Samstagvormittag in den Tod gestürzt. Der 59-Jährige hatte Sekunden zuvor ein Erinnerungsfoto von seinem Schwager gemacht und war dann 300 Meter abgestürzt.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Der Bergsteiger ist am Hochkamp, das ist die Ostseite vom Traunstein, Hunderte Meter in den Tod gestürzt“, berichtete Wolfgang Ebner von der Bergrettung Gmunden.

Nun sind auch die Hintergründe klar: Der 59-Jährige aus Lenzing unternahm am 25. Mai ab 7.40 Uhr gemeinsam mit seinem 64-jährigen Schwager und Bergkameraden aus Schwanenstadt eine Bergtour auf den Traunstein. Die beiden erfahrenen Bergsteiger stiegen über wegloses Gelände, über den sogenannten Nordwandkessel, in Richtung Traunsteingipfel auf.

Gut ausgerüstet
Sie waren mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet und erreichten über teilweise schneebedecktes Fels- und Schrofengelände gegen 11.30 Uhr den unmarkierten Wegabschnitt „Grüne Gasse“ auf etwa 1620 Meter Seehöhe. Dort fotografierte der 59-Jährige seinen etwa zehn bis 20 Meter vor ihm bergwärts gehenden Schwager. Als sich dieser etwa eine Minute später wieder umdrehte, konnte er den 59-Jährigen nicht mehr sehen.

Hilferuf vom Gipfel
Der Pensionist dürfte nach dem Versorgen des Fotoapparats aus unbekannter Ursache etwa 300 Meter tief abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden sein. Der 64-Jährige stieg noch die wenigen Meter zum Gipfelkreuz auf und verständigte von dort mit dem Handy die Einsatzkräfte. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ aus Salzburg ins Tal geflogen. Der Leichnam des 59-Jährigen wurde in einer Seehöhe von 1310 Meter aufgefunden und mittels Seilbergung durch das Team vom Polizeihubschrauber „Libelle“ aus Linz geborgen.

 krone.at
krone.at
(Bild: ÖAMTC)
Gerüstet für Skiurlaub
Wer falsch packt, zahlt bis zu 5000 Euro Strafe
(Bild: Christof Birbaumer/Kronen Zeitung)
Seit einem Jahr:
„Task Force“der Polizei entlarvt Sozialbetrüger
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Unfalllenker schweigt
Pensionistin nach Fahrerflucht verstorben
Gefängnis-Pfarrer Hans Gruber (Bild: Einöder Horst)
„Häfen“-Pfarrer:
„Gefangene lassen keine Weihnachtsstimmung zu“
Robert Wille rührt die Werbetrommel fürs Informatik-Studium. (Bild: Markus Wenzel)
JKU-Professor weiß
„Die meisten Informatik-Studenten wollen hacken“
Ähnliche Themen:
TraunsteinOberösterreichGmundenSchwanenstadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
206.481 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
144.260 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
104.530 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1228 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
917 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
720 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.