Pensionistin verletzt
Innsbruck: Linienbus hebt Straßenbahn aus Schienen
Ein „Öffi“-Unfall hat am Freitagabend in Innsbruck für Aufsehen gesorgt. Ein Bus war am Marktgraben gegen eine Straßenbahn gekracht, wodurch diese aus den Schienen gestoßen wurde. Eine 81-jährige Fußgängerin erschrak so sehr, dass sie davonlief und stürzte. Sie erlitt dabei Verletzungen.
Kurz vor 19 Uhr kollidierte am Marktgraben der IVB-Bus mit der Straßenbahn der Linie 2. „Der 44-jährige Lenker des Busses wollte an der stehenden Straßenbahn vorbeifahren. Er wechselte auf die Gegenfahrbahn. In dem Moment, als er sich wieder vor der Straßenbahn einordnen wollte, setzte der 56-jährige Lenker der Straßenbahn seine Fahrt wieder fort. Es kam zu einer seitlichen Kollision, wobei die Straßenbahn aus den Gleisen gehoben wurde“, heißt es vonseiten der Polizei.
Fußgängerin (81) stürzte
Eine 81-jährige Fußgängerin erschrak durch die entgleiste und auf sie zufahrende Straßenbahn derart, dass sie davonlief und letztlich am Gehsteig stürzte. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu - sie wurde mit der Rettung in die Universitätsklinik Innsbruck gebracht.
Zweistündige Sperre
Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. An der Straßenbahn und dem Bus entstand erheblicher Sachschaden. Der Marktgraben war für ca. zwei Stunden für den Verkehr gesperrt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.