Schlechte Prognose
Verregneter Mai: Die Gefahr von Hochwasser steigt
Am Samstag vor einem Jahr erwischte ein Unwetter den Osten und Süden der Steiermark, Keller mussten ausgepumpt und Verklausungen gelöst werden. Ein Jahr danach steigt die Hochwasser-Gefahr wieder. Denn die nächsten heftigen Regenfälle sind laut Experten bereits im Anmarsch. Der Mai zeichnete sich bisher durch Unbeständigkeit aus, für die Experten hat er „April-Charakter“.
Auch bei der ZAMG ist man wegen der momentanen Wetterlage erstaunt, beginnt doch am 1. Juni der meteorologische Sommer. „Bisher haben wir noch nicht einmal einen Frühling“, bestätigt Meteorologe Albert Sudy.
Womit auch schon jetzt klar ist, dass eine Serie reißen wird: „In den letzten 13 Monaten sind wir in der Steiermark von der Temperatur her immer über dem langjährigen Durchschnitt gewesen. Der Mai sorgt nun für eine Unterbrechung. Erstaunlich ist momentan auch, dass der Niederschlag von allen Seiten kommt. So blieb das jüngste Tief am Donnerstag nicht, wie gewöhnlich, in den Alpen hängen, sondern schaffte es in den Süden.“
Auch an Sommertagen geizt der Wonnemonat bisher, wie der steirische Wetterexperte weiß: „Bisher gab es keinen Mai-Tag, an dem über 25 Grad gemessen wurden, dabei haben wir sogar im April einen gehabt. Die Wahrscheinlichkeit steigt nun aber, Samstag oder Sonntag ist durchaus ein Sommertag drinnen.“
Regen macht nur eine kurze Pause
Auf sommerliche Gefühle sollten sich die Steirer aber keineswegs einstellen, die nächste Niederschlags-Serie klopft schon lautstark an. „Gerade am Montag und Mittwoch ist stärkerer Niederschlag wahrscheinlich, da kann dann gerade im Süden eine größere Menge herunterkommen“, weiß Sudy. Die Gefahr von Hochwasser steigt also, obwohl die üblichen Wärmegewitter noch nicht dabei sind.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.