krone.at Logo
camera_altOperation notwendigAngestellte angezeigtBehinderungenUNESCOZeugen filmten mit
Bundesländer > Tirol
26.05.2019 06:00

Operation notwendig

Asante sammelt Spenden für die kleine Vivian Tsori

  • (Bild: Asante)
Kinder mit Fehlbildungen werden in weiten Teilen Afrikas als Fluch angesehen und daher manchmal sogar von ihrer Mutter verstoßen. Doch Agnes aus Kenia gab ihre zweijährige Vivian nicht auf. Die Nassereither Hilfsorganisation Asante sammelt nun Spenden, um die lebenswichtige Operation der Kleinen zu finanzieren.
Artikel teilen
Kommentare
0

Vivian Tsori aus Kenia kam ohne Anus zur Welt. Durch diese Fehlbildung ist sie einem besonders hohen Infektionsrisiko ausgesetzt und schwebt täglich in Lebensgefahr. Mit ihren drei Geschwistern und ihrer Mutter Agnes lebt sie in einem desolaten Lehmhaus. Agnes ist, seit die zweieinhalbjährige Vivian zur Welt kam, alleinerziehend. Der Vater sah die Fehlbildung als Fluch. „Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Franz Ferrari, Obmann der Afrika-Hilfsorganisation Asante. „Den Frauen wird oft von den Dorfältesten geraten, das Kind einfach auszusetzen.“ Doch Agnes war fest entschlossen, zu ihrer Tochter zu halten.

Asante als letzte Chance
Verzweifelt nach Hilfe suchend, wandte sie sich an verschiedene Stellen – nur, um überall zurückgewiesen zu werden. „Agnes hat es erfolglos bei mehreren Spitälern und sogar beim Gouverneur versucht“, schildert Ferrari. Als ihre letzte Chance kontaktierte die Mutter ein Asante-Büro. „Wir sind dort schon bekannt. Wahrscheinlich erfuhr sie durch Verwandte von uns“, tippt der Nassereither, welcher den Verein seit bald dreißig Jahren zusammen mit Frau Hermine leitet. Asante ermöglicht 460 bedürftigen Kindern den Besuch einer Schule durch Patenschaften, baut Häuser für Not leidende Menschen und hilft bei schlimmen Fällen auch im medizinischen Sektor.

Operation gibt Hoffnung
Bisher half Asante bereits sieben Kindern mit abnormalen Verbindungen zwischen Enddarm und Anus durch die Finanzierung einer lebensrettenden Operation. Es wird auch nach dem Eingriff darauf geachtet, dass die Hygienebedingungen optimal bleiben. „Wir behalten sie dann noch eine Weile bei uns. Wenn wir sie einfach wieder zurück nach Hause schicken würden, hätten sie nur schlechte Überlebenschancen“, beschreibt der Obmann die Hygieneumstände im Land. Für die kleine Vivian gibt es also noch Hoffnung. Ferrari richtet einen Appell an alle: „Wir können die Operation nur durch Spenden finanzieren. Das hat in der Vergangenheit immer gut durch einen Aufruf funktioniert und wir sind auch diesmal zuversichtlich.“

Spenden unter dem Kennwort „HILFE FÜR VIVIAN“ an: ASANTE - Hilfsprojekt für Kinder und Schulen in Kenia, Sparkasse Imst, IBAN: AT87 2050 2000 0194 5955

Mirjana Mihajlovic
Mirjana Mihajlovic
(Bild: Archiv Reisch)
Pionierarbeit
Kitzbühel feierte die Legende Franz Reisch
Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer (Bild: APA/EXPA/Johann Groder)
RH bestätigt:
Dornauer spendete 5000 Euro an Bundes-SPÖ
(Bild: Christof Birbaumer)
Unfall in Tirol
Fußgängerin von Pkw erfasst: Polizei sucht Zeugen
(Bild: stock.adobe.com)
Lügenmärchen in Tirol
18-Jähriger täuschte Raub auf Kinderspielplatz vor
Symbolfoto (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Diversion
Pflegerin stahl älterem Paar Geld und Schmuck
Ähnliche Themen:
AfrikaKenia
SpendeMutterVater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
267.134 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
200.972 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
137.773 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1499 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1124 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
744 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.